Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Röttger | Abr. Herm. | Schenkwirthschaft | Elberfeld | C 239 | ||
| Röttger | Pet. | Winkelier in Spezereiwaaren | Elberfeld | E 168 | ||
| Röttgers | Joh. Wilh. | 2. Beigeordneter u. Rentner | Hardenberg | Langenberg | ||
| Rötzel | Chrn. | Orgelbauer | Denklingen | Alpe | ||
| Rübel | Joh. Gottfr. | Fabrik in Leinen- und Baumwollenbändern und Zwirn | Barmen | Dörnerstraße | ||
| Rübel | Joh. Kasp. | Kalkbrennerei | Barmen | Wupperfeld | ||
| Rübel | Kasp. | Affocie der Handlung „Rübel & Finking“ | Barmen | Bruch | ||
| Rübel | Wilh. | Oekonomie | Barmen | Westen | ||
| Rübel & Finking | Fabrik in schwarzen- und kouleurten-, seidenen- und halbseidenen Bändern, schwarz- und farbig-seidenen Schnüren und Kordeln | Barmen | Wertherstraße | |||
| Rübhausen | Heinr. | Gastwirt, Winkelier in Spezerei- u. Manufakturw. | Uckerath | |||
| Rübhausen | Jak. | Winkelier in Spezerei- u. Manufakturwaren | Uckerath | |||
| Rünx | Wilh. | Winkelier | Düsseldorf | Pempelfort | ||
| Rüping | C. W. | Stadtrat, Weinhandlung, Liqueur- u. Wetnesstg.-fabrik | Düsseldorf | Bilkerstraße | ||
| Rüsse | Friedr. Wilh. | Lotteriekollekteur u. Barbier | Elberfeld | C 188 ½ | ||
| Rüttgers | Joh. Pet. | reformirter Schullehrer | Wülfrath |