 |
Rausch
|
Chrn. |
|
Maurermeister |
Elberfeld |
F 177 |
 |
Rauschenbusch
|
Karl |
|
med. Dr. |
Elberfeld |
A 129 |
 |
Real
|
Adolph |
|
Gastwirt u. Schmidt |
Hubbelrath |
Giebel, Gmde. Krumbach |
 |
Real
|
Mich. |
|
Wirt und Schmidt |
Hubbelrath |
Hubbelrath |
 |
Reche
|
Jos. Wilh. |
|
Dr. der Theologie und Gutsbesitzer |
Niederkassel |
Schneppenhof |
 |
Recke, von der
|
Adolph |
|
Besitzer der Düsselthaler Mühle |
Düsseldorf |
Düsselthal im Flingern |
 |
Recklinghausen, von
|
|
|
Winkel in Spezerei- und Ellenwaaren |
Hardenberg |
Langenberg |
 |
Reckum
|
Adolph |
|
Hypothekenverwahrer |
Siegburg |
|
 |
Reckum
|
Friedr. |
|
Premierlieutnant der 3. Eskadron 28. Landwehrregiments |
Siegburg |
|
 |
Rehfuß
|
Pet. |
|
Gutsbesitzer |
Hubbelrath |
Bocks, Gmde. Meyersberg |
 |
Reibelt, von
|
|
|
Gutsbesitzer |
Düsseldorf |
Bilkerstraße |
 |
Reicharz
|
Adam |
|
Hutmacher |
Siegburg |
|
 |
Reichenberg
|
H. |
|
Weinhandl. |
Düsseldorf |
Karlsplatz |
 |
Reicherz
|
Wilh. |
|
Notar |
Elberfeld |
D 117 3/5 |
 |
Reichmann
|
Abr. |
|
Affocie der Handlung „Ludw. Alb. Reichmann“ |
Hardenberg |
Langenberg |
 |
Reichmann
|
Friedr. |
|
Gewerker d. Prinz Wilh. Eisenbahn |
Hardenberg |
Langenberg |
 |
Reichmann
|
Ludw. Alb. |
|
Tuch- und Kasimirfabrik |
Hardenberg |
Langenberg |
 |
Reichmann
|
Wilh. |
|
Affocie der Handlung „Ludwig Alb. Reichmann“ |
Hardenberg |
Langenberg |
 |
Reifen
|
Wilh. |
|
Wirth, Bäcker u. Winkelier in Spezereiw. |
Hardenberg |
Neviges |
 |
Reiffen
|
Gustav |
|
Wirth und Oekonom |
Haan |
Grotenbeck |
 |
Reinert
|
Heinr. |
|
Sayetspinnerei |
Ratingen |
|
 |
Reinhold
|
Alb. |
|
Affocie der Handl. „Pet. Reinhold“, Niederlage kalzinirter Soda oder kohlensauern Natrons von 85-95' Gehalt |
Elberfeld |
B 11 6/8 |
 |
Reinhold
|
Friedr. |
|
Affocie der Baumwollspinnerei „Peter Reinhold“ |
Elberfeld |
A 100 ¾ |
 |
Reinhold
|
Pet. |
|
Baumwollspinnerei, Handlung in Baumwollengarn, Baumwollen, auch Spekulationsgeschäft |
Elberfeld |
A 100 1/5 |
 |
Reins
|
Karl |
|
Graveur |
Barmen |
Dörnerstraße |