Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bleckmann | Joh. Pet. | evangelischer Lehrer | Hardenberg | Windrath | ||
| Bleckmann | Wilh. Arn. | Mühlenbesitzer | Velbert | Aufm Bleeck | ||
| Bleicher | Karl Friedrich | Weinhandlung | Düsseldorf | Hohestraße | ||
| Blin | Ludwig | Rentner | Düsseldorf | Kasernenstraße | ||
| Blind | Winkel in Spezereiw. u. Konditorei | Elberfeld | E 8 | |||
| Blissenbach | Konr. | Gastwirtschaft | Engelskirchen | Ereshoven | ||
| Bloem | Aug. | Gastwirthschaft „zum Weidenhof“ | Elberfeld | C 105 | ||
| Blomenkamp | Benj. | Wirt u. Spezereiwarenhändl. | Kaiserswerth | Bockum | ||
| Blomenkamp | Heinr. | Logiswirt | Angermund | Mündelheim | ||
| Blomenkamp | Jak. | Logiswirt | Angermund | Mündelheim | ||
| Blomenkamp | Karl | wirt | Angermund | Mündelheim | ||
| Blomenkamp | Wilh. | Wirt | Angermund | Serm | ||
| Blotz | Jak. | pensionirter Pfarrer und Gutsbesitzer | Siegburg | Troisdorf | ||
| Bluefeld | Heinr. | Winkelier in Spezereiwaaren | Elberfeld | C 284 | ||
| Blum | Ernst Karl | Spezereiwaarenhandlung | Elberfeld | B 1 | ||
| Blum | Gerh. | Huffschmiedt und Wirth | Haan | Sonnborn | ||
| Blum | Gerhard | Schreiner- und Steinhauermeister | Elberfeld | B 120 3/5 | ||
| Blum | P. H. | Spezereiwaarenhandlung, Affocie der Pelzwaarenhandlung „Gaudieg & Blum“ | Elberfeld | C 230 | ||
| Blume | Heinr. | Mahlmühle | Marienheide | Linge | ||
| Blumenrath | Joh. Wilh. | Gast- u. Schenkwirt | Kaiserswerth | Kaiserswerth | ||
| Blumhoffer | Hofrätin, Rentnerin | Siegburg | ||||
| Bläser | Friedrich | Schenkwirthschaft u. Bäckerei | Elberfeld | Aue 13 | ||
| Blömer | Franz | Zimmermann | Angermund | Rahm | ||
| Blömer | Joh. | Zimmermann | Angermund | Rahm | ||
| Blömer | Wilh. | Lehrer | Angermund | Rahm |