Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Scharwächter, Karl & Gottl. | Wirthschaft u. Winkel in Eisen- und Ellenwaaren | Barmen | Wupperfeld | |||
| Schaub | J. C. | Buch- und Musikalienhandlung, auch Leihbibliothek | Düsseldorf | Alleestraße | ||
| Schauf | Jak. | Kouleurenfärberei | Barmen | Rittershausen | ||
| Schauf | Pet. | Gemeinderat u. Gutsbesitzer | Kaiserswerth | Calcum | ||
| Scheel | Pet. Abr. | Schenkw., Bierbr. u. Fabrikant | Barmen | Schuchardstraße | ||
| Scheele | Sam. | Schlosser und Wagenmacher | Elberfeld | C 136 ¼ | ||
| Scheider | Joh. Pet. | Kommunalempfänger | Gerresheim | Gerresheim | ||
| Scheidt, vom | Abr. | Bleicherei | Barmen | Wupperfeld | ||
| Scheidt, vom | Abr. | Oekonomie und Wirthschaft | Barmen | Heidt | ||
| Scheidt, vom | Joh. Melch. | Oekonomie | Barmen | Klingenholl | ||
| Scheidt, vom | Joh. Pet. Abr. | Bleicher u. Oekonom | Barmen | Neuenweg | ||
| Schel, von | Mar. | Gutsbesitzer | Düsseldorf | Bilkerstraße | ||
| Schelkmann | Jak. | Winkelier in Spezereiwaaren | Elberfeld | D 110 ¼ | ||
| Schellenberg | Friedr. | Inhaber der Handlung „Schellenberg & Sohn“ | Hardenberg | Langenberg | ||
| Schellenberg & Sohn | Handl. in fertigen Waaren | Hardenberg | Langenberg | |||
| Scheller | Fr. | Gemeinderath und Kreiswundarzt | Haan | Haan | ||
| Schelp | J. C. | Makler | Elberfeld | E 227 ¼ | ||
| Schenk | Alb. | Brannweinbrennerei | Gummersbach | Rospe | ||
| Schenkenberg | Dietr. | Kürschner, Pelz- und Kappenhandlung | Düsseldorf | Bolkerstraße | ||
| Scheper | Heinr. | Stadtrath, Präsident des kathol. Kirchenraths, Affocie der in Elberfeld und Bremen bestehenden Tabaks- und Zigarrenfabrik „Kreymborg & Scheper“ | Elberfeld | A 93 | ||
| Scherer | Joh. Jak. | Pfarrer | Niederkassel | Lülsdorf | ||
| Scherer | Jos. | Bürgermeister | Much | |||
| Scherer, Gebr. | Oekonomie, Mahl-, Oel- und Knochenstampfmühlenbesitzer | Much | ||||
| Scherkenbach | Wilh. | Rotgerberei und Lederhandel | Wipperfürth | |||
| Scherpich | Friedr. | Gutsbesitzer | Menden | Deich |