 |
Keller
|
Gerh. |
|
Wirth und Oekonom der Gesellschaft „Genügsamkeit“ |
Barmen |
Wupperstraße |
 |
Keller
|
Karl |
|
evangelischer Pfarrer |
Gerresheim |
Erkrath |
 |
Keller
|
Levi |
|
Fruchthändl. u. Makler |
Düsseldorf |
Hohestraße |
 |
Keller
|
Wilh. |
|
Affocie der Handlung „Keller & Sartorius“ in Unterbarmen |
Elberfeld |
A 41 |
 |
Keller
|
|
|
Brannweinbrennerei, Schenkwirtschaft und Bäckerei |
Gummersbach |
|
 |
Keller & Sartorius
|
|
|
Türkischrothgarnhandlung und Färberei |
Barmen |
Haspel |
 |
Keller & Sartorius
|
|
|
Türkischrothgarnfärberei u. Handlung (datirt Elberfeld) |
Elberfeld |
Unterbarmen |
 |
Kels
|
Math. |
|
Wirt in den sieben Schwaben |
Düsseldorf |
Derendorf |
 |
Kels
|
franz |
|
Gutsbesitzer |
Kaiserswerth |
Stockum |
 |
Kels
|
|
|
Gutsbesitzerin |
Kaiserswerth |
Lohausen |
 |
Kelz
|
Jak. |
|
Spezereiwarenhandel und Wirtschaft |
Niederkassel |
Mondorf |
 |
Kelz
|
|
|
Gerieß- und Kohlenhandel |
Niederkassel |
Lülsdorf |
 |
Kemler, Geschw.
|
|
|
Winkelier in Spezereiwaaren |
Elberfeld |
E 209 |
 |
Kemmann
|
H. W. |
|
Holzhandel |
Angermund |
Lintorf |
 |
Kemmann
|
Pet. |
|
Holzhandel und Wirtschaft |
Angermund |
Lintorf |
 |
Kemmerich
|
Jos. |
|
1. Assistent des Königl. Hauptsteueramts zu Elberfeld, Premierlieutenant in der Landwehr, derzeit Kompagnieführer |
Barmen |
Unterbarmen |
 |
Kemmerich
|
Pet. |
|
Gutsbesitzer |
Wipperfürth |
|
 |
Kemna
|
J. Abr. |
|
Spezereiwhandl. u. Liqueurfabr. |
Barmen |
Mittelstraße |
 |
Kemper
|
Abr. |
|
Möbelschreiner |
Barmen |
Neustadt |
 |
Kemper
|
Chrn. |
|
katholischer Pfarrer |
Lohmar |
Altenrat |
 |
Kemper
|
Heinr. |
|
Tischler |
Angermund |
Angermund |
 |
Kemper
|
Joh. |
|
Schuhmacher |
Elberfeld |
K 54 ½ |
 |
Kemper
|
Joh. Dan. |
|
Kouleurenfärber |
Elberfeld |
Aue 19 |
 |
Kemper
|
Pet. |
|
Blau- und Kouleurenfärberei |
Barmen |
Neustadt |
 |
Kemperdick
|
Ant. |
|
Müller, Fruchthändler u. Bäcker |
Gerresheim |
Brückermühle, Gmde. Erkrath |