 |
Stüttgen
|
Heinr. |
|
Gastwirth und Oekonom |
Haan |
Vohwinkel |
 |
Sugg
|
Korn. |
|
katholischer Pfarrer, Landdechant |
Menden |
|
 |
Syberberg
|
Georg Bertr. |
|
Spezereiwaarenhandlung |
Elberfeld |
E 199 ½ |
 |
Sybertz
|
Joh. |
|
katholischer Pfarrer |
Kaiserswerth |
Kaiserswerth |
 |
Süskind
|
Seligm. |
|
Rindviehhandel |
Dattenfeld |
Rosbach |
 |
Tacke
|
Ant. |
|
Instrumentenmacher |
Düsseldorf |
Grabenstraße |
 |
Teichmann
|
Theod. |
|
Gold- u. Silberarbeiter u. Uhrmacher, Bijouteriewarenhandl. |
Düsseldorf |
Marktstraße |
 |
Ternieden
|
Herm. |
|
Lehrer |
Velbert |
Heiligenhaus, Gmde. Leubeck |
 |
Terstegen
|
J. Jak. |
|
Kupferschläger u. Pumpenmacher |
Elberfeld |
D 66 2/3 |
 |
Teschemacher Sohn
|
Friedr. Wilh. |
|
Mitglied der Königl. Handelskammer, Siamoisenfabrik |
Barmen |
Bollwerk |
 |
Theegarten
|
Wilh. |
|
Straßenbauunternehmer u. Gutsbes. |
Benrath |
Garrath |
 |
Theme
|
Bernh. |
|
Winkelier in Spezereiwaren und Viktualien |
Wipperfürth |
|
 |
Thielen
|
Friedr. Wilh. |
|
Schenkwirthschaft |
Elberfeld |
K 473 |
 |
Thienes
|
Wilh. |
|
Bäcker |
Barmen |
Mühlenweg |
 |
Tietzel
|
Bernh. Friedr. Aug. |
|
med. Dr. |
Elberfeld |
B 105 |
 |
Tillmans
|
Joh. Wilh. |
|
Geometer u. Winkelier |
Benrath |
Urdenbach |
 |
Torley
|
Friedr. Karl |
|
Winkelier in Spezereiwaren, Schenkwirtschaft |
Eckenhagen |
|
 |
Trabert
|
Wilh. |
|
Beigeordneter und Direktor der städtischen Sparkasse, Inhaber der Handlung „Gebr. Trabert“ |
Elberfeld |
Aue 28 |
 |
Trappmann
|
Bertr |
|
Pumpenmeister, Kupferschläger u. Sprützenmacher |
Barmen |
Kirchstraße |
 |
Trittermann
|
Franz |
|
Apellationsrat u. Gutsbes. |
Düsseldorf |
Pempelfort |
 |
Troost
|
Wilh. (Joh. Sohn) |
|
Hut- und Tuchhandlung |
Elberfeld |
B 39 |
 |
Troost, Abr. & Söhne
|
|
|
Handl. iIn Engl. Baumwollengarn |
Elberfeld |
A 150 |
 |
Turwit
|
Adph. |
|
med. Dr. |
Königswinter |
|
 |
Türk
|
Maria |
|
Spezerei- und Ellenwaarenhandlung |
Elberfeld |
F 77 |
 |
Uellenberg
|
Gottfr. |
|
Metzger |
Elberfeld |
D 74 |