Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Uellendahl | Pet. Dav. | Ellenwaarenhandlung, Weißgerberei und Lichterfabrik | Elberfeld | C 173 | |
![]() |
Ufer & Schöler | Handlung in Manufaktur-, Band- und Kurzenwaaren | Barmen | Wertherstraße | ||
![]() |
Uhlenthal | Heinr. | Bierbr., Wirt und Schmidt | Eckamp | Homberg | |
![]() |
Ulmann | Israel | Handelsmann und Gastwirth für Juden | Elberfeld | D 93 | |
![]() |
Unterweg | Joh. | Gutsbesitzer | Hubbelrath | Schrödersberg, Gmde. Hubbelrath | |
![]() |
Vagedes, v. | Reggs- u. Landbaurat | Düsseldorf | Pempelfort | ||
![]() |
Venn | Heinr. Jos. | Beigeordneter, Handel in Spezereiw. u. Brantw. | Denklingen | ||
![]() |
Vermeulen | Friedr. Jak. | Juwelirer, Gold- und Silberarbeiter, Winkelier in Spezereiwaaren | Elberfeld | B 37 | |
![]() |
Vezin | Karl Jos. | Stadtrath, Handl. In Wollentuch, Kasimir | Barmen | Gemarke | |
![]() |
Viebahn, Joh. Gottl., Söhne | Strumpffabrik, Spezerei- und Ellenwarenhandel | Neustadt | |||
![]() |
Viehbahn | Chrn. | Branntweinbrennerei | Gummersbach | Liefenroth | |
![]() |
Vogelsang | Joh. Georg | Fabrik in Band, Schnüren, Kordeln und Manufakturwaarenhandlung | Barmen | Wichlinghausen | |
![]() |
Volbach | Handel in Spezerei- und Ellenwaren | Wipperfürth | |||
![]() |
Volkening | Dietr. | Lehrer der 2. Klasse an der Bürgerschule | Hardenberg | Langenberg | |
![]() |
Vollberg | Gastwirthschaft | Mettmann | |||
![]() |
Vollmann | Kasp. | Reidemeister | Marienheide | Himmerkusen | |
![]() |
Vollmer | Joh. Pet. | Gemeinderat u. Holzhändler | Hilden | Hilden | |
![]() |
Vollmer | Joh. Pet. | Fruchthandlung | Benrath | Urdenbach | |
![]() |
Vollmer | Wilh. | Strumpffabrikant | Hilden | Hilden | |
![]() |
Vorländer | Rotgerberei | Nümbrecht und Marienberghausen | Röttgen | ||
![]() |
Vormann | Friedr. Wilh. | Winkelier in Spezerei- und Manufakturw. | Marienheide | ||
![]() |
Vorwerk | Joh. Dav. | Blecharbeiter, Handel mit fertigen Blechwaaren | Elberfeld | C 276 | |
![]() |
Voß | Pet. | evangelischer Lehrer und Gutsbesitzer | Hubbelrath | Nußbaumschule, Gmde. Krumbach | |
![]() |
Vrede | Karl | Landdechant, katholischer Pfarrer | Lindlar | ||
![]() |
Wagener | Eng. | Wirth | Barmen | Höchsten |