Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Jacasselino | Ant. | Bierbrauer und Wirth | Barmen | Schuchardstraße | |
![]() |
Jacobi | Mar. Wigand | Obermedizinalrat, Direktor d. Irrenheilanstalt | Siegburg | ||
![]() |
Jaeger, Gebr. | Reckhammerwerk | Gummersbach | Derschlag | ||
![]() |
Jansen | Jakob | Winkelier in Spezereiwaaren, Kupferschläger und Pumpenmeister | Elberfeld | E 5 | |
![]() |
Jelineck | Ant. | Kappenmacher, Handlung in Pelzwaaren | Elberfeld | B 49 | |
![]() |
Johannes | Joh. | Maurermeister | Kronenberg | Kronenberg | |
![]() |
Jonas | A. | Galanteriewarenhandl. | Düsseldorf | Flingerstraße | |
![]() |
Jung | Friedr. Aug. | Direktor bei der Vaterländischen Feuerversicherungsgesellschaft, Baumwollspinnerei, Türkischrothgarnfärberei und Spekulationsgeschäft, Besitzer des Ritterguts „Hammerstein“ | Haan | Elberfeld | |
![]() |
Jung | Joh. | Schenkwirthschaft | Elberfeld | Aue 30¾ | |
![]() |
Jung | Joh. Chrn. | Stadtrath, Handlung in Türkischrothgarn u. roher Seide, Twist u. Farbwaaren (datirt Elberfeld) | Elberfeld | Unterbarmen | |
![]() |
Junkerstorff | Heinr. Jos. | Stadtrat und Apotheker | Siegburg | ||
![]() |
Juppen | Jos. | Kolonialwarenhandlung | Düsseldorf | Marktstraße | |
![]() |
Jörgens | Heinr. | Maurermeister | Barmen | Bredde |