Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Abel | Wilh. | Wollenfärberei | Barmen | Wupperfeld | |
![]() |
Abels | Heinr. | Gemeinderat, Oekonomie, Spezerei- und Ellenwaren | Gerresheim | Gerresheim | |
![]() |
Aders-Brink | Affocie der Handlung „J. H. Brink & Comp.“ | Elberfeld | Wunderbau A 3 | ||
![]() |
Albert | Heinr. Georg | Kolonialwaarenhandlung | Barmen | Wertherstraße | |
![]() |
Aldenrath | Wilh. | Walkmühle | Mettmann | Hellenbruck | |
![]() |
Alfer | Th. | Kalkbrennerei und Viktualienhandel | Klüppelberg | Niederbenningrath | |
![]() |
Arand | Anton | Schlosser | Kaiserswerth | Kaiserswerth | |
![]() |
Arnolds | Heinr. | Schenkwirt und Bierbrauer | Elberfeld | F 189 | |
![]() |
Asbeck | Pet. | Mitglied der Königlichen Handelskammer, Affocie der Handlung „Pet. Asbeck & Comp.“ | Barmen | Bruch | |
![]() |
Attin | Pet. | Regenschirmfabr. u. Anstreicher | Barmen | Mittelstraße |