Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch des Kreises Dieburg 1950
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kloos | Maria | ohne Beruf | Groß-Zimmern | Brunnerstraße 20 | |
![]() |
Klopp | Friedrich | Dipl.-Ingenieur | Groß-Zimmern | Friedhofstraße 9 | |
![]() |
Klos | Elisabeth | Modistin | Dieburg | Zuckerstraße 24 | |
![]() |
Klos | Georg | Gau-Wirt.-Stat. | Dieburg | Minnefeld 38 | |
![]() |
Klos | Philipp | Fahrrad-Schloss. | Dieburg | Gundermannsgasse 2 | |
![]() |
Klos | Philipp | Reparatur-Werkstätte für Fahrräder | Dieburg | Gundermannsgasse | |
![]() |
Klos | Wilhem | Feldschütze a. D. | Dieburg | Ringstraße 83 | |
![]() |
Klose | Hans | Elektriker | Ober-Roden | Frankfurter Straße | |
![]() |
Klose | Harald | Schlosser | Groß-Zimmern | Hirschbachweg 15 | |
![]() |
Klose | Heinz | Arbeiter | Ober-Roden | Dieburger Straße | |
![]() |
Klose | Max | Babenhausen | Sackgasse 13 | ||
![]() |
Klossek | Paul | Inspektor a. D. | Lengfeld im Odenwald | Heierngasse | |
![]() |
Klotz | Adam | Schlosser | Ueberau | Brensbacher Straße 8 | |
![]() |
Klotz | Anna | Hausfrau | Dorndiel | 11b | |
![]() |
Klotz | Anton | Landwirt | Dorndiel | 57 | |
![]() |
Klotz | Else | Buchhalterin | Groß-Umstadt | Bahnhofstraße 9 | |
![]() |
Klotz | Ernst | Händler | Lengfeld im Odenwald | Hintergasse | |
![]() |
Klotz | Georg | Arbeiter | Ober-Klingen im Odenwald | Kohlbacherstraße 3 | |
![]() |
Klotz | Georg | Schreiner | Nieder-Klingen | Klosterstraße 6 | |
![]() |
Klotz | Heinrich | Arbeiter | Wiebelsbach | Ober-Nauses | |
![]() |
Klotz | Heinrich 4 | Baumwart | Lengfeld im Odenwald | Borngasse | |
![]() |
Klotz | Heinrich 5 | Landwirt | Lengfeld im Odenwald | Neuweg | |
![]() |
Klotz | Karl | Angestellter | Lengfeld im Odenwald | Hintergasse | |
![]() |
Klotz | Margarete | Hausfrau | Ober-Klingen im Odenwald | Wilhelm-Leuschner-Straße 16 | |
![]() |
Klotz | Marie | Ober-Klingen im Odenwald | Kirchstraße 7 |