Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch des Kreises Dieburg 1950
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schneller | Hausfrau | Fränkisch-Crumbach | Allee 38 | ||
![]() |
Schnepf | Karl | Dachdecker | Schlierbach | Hauptstraße 13 | |
![]() |
Schnettker | Bernhard | Ordenspriester | Dieburg | Minnefeld 33 | |
![]() |
Schnetz | Babenhausen | Wilhelmstraße 15 | |||
![]() |
Schnewind | Georg | Landwirt | Lengfeld im Odenwald | Otzbergstraße | |
![]() |
Schnittspahn | Kate | Hausfrau | Harpertshausen | Kirchstraße 47 | |
![]() |
Schnur | Adam | Wagenmeister | Raibach | Unterdorf 55 | |
![]() |
Schnur | Albert | Schlosser | Richen | ||
![]() |
Schnur | Georg 1 | Heizer | Groß-Umstadt | Zimmerstraße 21 | |
![]() |
Schnur | Georg Heinrich | Landwirt | Harpertshausen | Hauptstraße 6 | |
![]() |
Schnur | Georg jun. | Schlosser | Groß-Umstadt | Zimmerstraße 21 | |
![]() |
Schnur | Katharina | Sickenhofen | Gartenstraße 19 | ||
![]() |
Schnurrer | Emma | Hausfrau | Ober-Klingen im Odenwald | Wilhelm-Leuschner-Straße 22 | |
![]() |
Schnürch | Julie | Hausfrau | Lengfeld im Odenwald | Mühlgasse | |
![]() |
Schnürer | Nikolaus | Arbeiter | Spachbrücken | Kirchstraße 11 | |
![]() |
Schober | Franz | Arbeiter | Gundernhausen | Bruchstraße 2 | |
![]() |
Schober | Johann | Hilfsarbeiter | Altheim | Schulstraße 35 | |
![]() |
Schober | Lina | ohne Beruf | Wiebelsbach | Wilhelm-Leuschner-Straße 134 4/10 | |
![]() |
Schock | Friedrich | Schlosser | Dieburg | Steinweg 11 | |
![]() |
Schoefer | Babenhausen | Badegasse 10 | |||
![]() |
Schohe | Heinr. 4 | Schreinermeister | Groß-Umstadt | Untere Marktstraße 17 | |
![]() |
Scholl | Albin | Viehhändler | Fränkisch-Crumbach | Römersberg | |
![]() |
Scholl | Christian | Autoschlosser | Groß-Umstadt | Wächtersbachstraße 12 | |
![]() |
Scholl | Erna | Groß-Umstadt | Mühlstraße 24 | ||
![]() |
Scholl | Ernst | Autoschlosser | Fränkisch-Crumbach | Lichtenberger Straße 17 |