Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch des Kreises Dieburg 1950
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Goede | Hermann | landw. Praktikant | Groß-Zimmern | Petersgasse 8 | |
![]() |
Goerke | Hans Georg | Dipl.-Ingenieur | Ober-Roden | Babenhäuser Straße | |
![]() |
Goerke | Heinrich | Zollbeamter i. R. | Ober-Roden | Babenhäuser Straße | |
![]() |
Goerke | Kurt Bruno | Lehrer | Ober-Klingen im Odenwald | Wilhelm-Leuschner-Straße 9 | |
![]() |
Goerke | Maria | ohne Beruf | Münster | Steinstraße 3 | |
![]() |
Gohl | Elisabeth | Hausfrau | Mosbach | Mühlgasse | |
![]() |
Gohlke | Wolfgang Karl | Schmied | Münster | Kirchstraße 31 | |
![]() |
Goland | Jakob | Justizinspektor | Dieburg | Steinstraße 57 | |
![]() |
Gold | Erwin | Dentist | Langstadt (Hessen) | Hauptstraße 94 | |
![]() |
Gold | Ludwig | Buchdruckereileiter | Langstadt (Hessen) | Hauptstraße 94 | |
![]() |
Goldammer | Erfriede | Groß-Bieberau | Bahnhofstraße 4 | ||
![]() |
Goldammer | Josef | Pensionär | Hergershausen | Bahnhof | |
![]() |
Goldammer | Josef | Tischler | Urberach | Borngasse 36 | |
![]() |
Goldammer | Marie | Köchin | Groß-Bieberau | Flurbachstraße | |
![]() |
Goldbach | Emma | Köchin | Spachbrücken | Hofstraße 20 | |
![]() |
Goldbach | Georg | Schlosser | Mosbach | Untergasse | |
![]() |
Goldbach | Hermann | Anstreicher | Nieder-Roden | Hauptstraße 40 | |
![]() |
Goldhahn | Karl | Landwirt | Dieburg | Kirschgasse 5 | |
![]() |
Goletz | Susanne | Raibach | Unterdorf 74 | ||
![]() |
Golombek | Babenhausen | Sackgasse 16 | |||
![]() |
Golowko | Andry | Landwirt | Kleestadt | 84 | |
![]() |
Golowko | Heinrich | Schuhmacher | Kleestadt | 84 | |
![]() |
Golubowitsch | Slija | Arbeiter | Groß-Bieberau | Bahnhofstraße 21 | |
![]() |
Gombel | Lina | Groß-Bieberau | Marktplatz 4 | ||
![]() |
Gompf | Franz | Postbeamter | Dieburg | Marienstraße 14 |