Historische Adressbücher Einträge aus Hand- und Adressbuch des Kreises Pinneberg 1903
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Riep | Johannes | Fabrikarbeiter | Barmstedt | Hamburgerstraße 39 | |
![]() |
Riepen | Eduard | Hofbesitzer | Brande | ||
![]() |
Riepen | G. | Arbeiter | Stellingen-Langenfelde | Kielerstraße 26 | |
![]() |
Riepen | M. | Maurer | Stellingen-Langenfelde | Brunckhorstweg 10 | |
![]() |
Rieper | August | Bureaugehülfe | Kleinflottbek | Schulstraße | |
![]() |
Rieper | F. | Stellmacher | Lokstedt | Stellinger Chaussee | |
![]() |
Rieper | H. | Gutstischler | Kleinflottbek | Am Bahnhof | |
![]() |
Rieper | Hans | Rentnerin | Lokstedt | Stellinger Chaussee | |
![]() |
Rieper | Heinrich | Zigarrenmacher | Pinneberg | Fahltskamp | |
![]() |
Riephoff | J. | Kassierer | Lokstedt | Grandweg 29 | |
![]() |
Riephoff | Rudolf | Kommis | Lokstedt | Wilhelmstraße 7 | |
![]() |
Ries | Friedrich | Arbeiter | Schnelsen | Dorfstraße | |
![]() |
Ries | Karl | Arbeiter | Schnelsen | Dorfstraße | |
![]() |
Riesenberger | Gustav | Schriftsetzer | Dockenhuden | Gärtnerstraße | |
![]() |
Rietz | Walter | Arbeiter | Schulau | ||
![]() |
Riewesell | Hermann | Geschäftsgehülfe | Elmshorn | Friedensallee 40 | |
![]() |
Riewesell | Johannes | Zimmergeselle | Uetersen | Parallelstraße 52 | |
![]() |
Riewesell | Johannes | Totengräber | Elmshorn | Friedensallee 27 | |
![]() |
Riewesell | Katharina | Arbeiterin | Uetersen | Kampstraße 3 | |
![]() |
Riewesell | Wilhelm | Malermeister | Elmshorn | Friedensallee 27 | |
![]() |
Riiken | Claus | Bandreißer | Kurzenmoor | Seesteraudeich | |
![]() |
Rikowski | Robert | Eisenbahn-Telegr.-Assistent | Elmshorn | Klaus Groth-Promenade 12 | |
![]() |
Rilz | Hermann | Händler | Elmshorn | Peterstraße 35 | |
![]() |
Rinck | P. | Gemeindekassen- u. Rechnungsführer | Stellingen-Langenfelde | Kielerstraße 161 | |
![]() |
Ringe | Fr. | Arbeiter | Kleinflottbek | Schulstraße |