Historische Adressbücher Einträge aus Hand- und Adressbuch des Kreises Pinneberg 1903
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Göben | Margaretha | Arbeiterin | Blankenese | Elbstraße 26 | |
![]() |
Göde | Ludwig | Postassistent | Pinneberg | Fahltskamp | |
![]() |
Gödecke | Joh. Andr. Friedr. | Landmann u. Amtsvorsteher | Quickborn | ||
![]() |
Gögler | Xaver | Fabrikarbeiter | Tangstedt | ||
![]() |
Göllner | Ernst | Gastwirt | Elmshorn | Flammweg 64 | |
![]() |
Göllner | Friedrich | Delikatessenhandlung | Elmshorn | Königstraße 31 | |
![]() |
Göllner | Hermann | Brauer | Eidelstedt | ||
![]() |
Göllner | Wilhelm | Arbeiter | Wedel | 2. Schulstraße | |
![]() |
Göpel | Carl | Landmann | Bönningstedt | Dorfstraße | |
![]() |
Görissen | Adolf | Baumzüchter | Tangstedt | ||
![]() |
Görke | Max | Kiesgrube | Dockenhuden | Iserbrook | |
![]() |
Görland | H. | Arbeiter | Stellingen-Langenfelde | Tiedemannstraße 11b | |
![]() |
Görling | Eduard | Klempner | Pinneberg | Dingstätte | |
![]() |
Görner | Vitus | Zolleinnehmer a.D. | Blankenese | Mittelweg 3 | |
![]() |
Görris | J. | Geheimrat | Nienstedten | Eichen-Allee | |
![]() |
Görris | Johann | Viehkommissar | Nienstedten | Elbchaussee | |
![]() |
Görris | Wilhelm | Baurat a.D. | Nienstedten | Bahnhofstraße | |
![]() |
Görtz | H.C.F. | Händler | Lokstedt | Hospitalstraße 11 | |
![]() |
Görß | Paul | Schlachter | Langelohe | Pinneberger Chaussee | |
![]() |
Görß | Paul | Schlachter | Langelohe | Pinneberger Chaussee | |
![]() |
Gösch | Bernhard | Frucht- u. Gemüsehandlung | Blankenese | Hauptstraße 12 | |
![]() |
Göttsch | H.H. | Arbeiter | Stellingen-Langenfelde | Kielerstraße 25 | |
![]() |
Göttsch | Heinrich | Arbeiter | Elmshorn | Ollnstraße 28 | |
![]() |
Göttsch | M. | Nienstedten | Schanzenstraße | ||
![]() |
Göttsch | W. | Arbeiter | Nienstedten | Osdorferstraße |