Historische Adressbücher Einträge aus Hand- und Adressbuch des Kreises Pinneberg 1903
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Lüdeke | Heinrich | Korbmacher | Wedel | Marktplatz | |
![]() |
Lüdemann | Adolf | Hufner | Schnelsen | Burgwedel | |
![]() |
Lüdemann | Amalie | Zubauerin | Schnelsen | Dorfstraße | |
![]() |
Lüdemann | Anna | Landwirtin | Eidelstedt | ||
![]() |
Lüdemann | Anna | Haushälterin | Osterhorn | ||
![]() |
Lüdemann | August | Krämer | Halstenbek | ||
![]() |
Lüdemann | Bernhard | Zubauer | Rellingen | Krupunder | |
![]() |
Lüdemann | Bernhard | Amtsanwalt | Barmstedt | Bahnhofstraße 15 | |
![]() |
Lüdemann | C. | Butterhändler | Stellingen-Langenfelde | Kielerstraße 20 | |
![]() |
Lüdemann | Elsabe | Osterhorn | |||
![]() |
Lüdemann | Emil August | Maschinenfabrik, Eisenwaren, Fahrradhdlg. | Stellingen-Langenfelde | Kielerstraße 178 | |
![]() |
Lüdemann | Ernst | Baumschulenbesitzer | Halstenbek | Krupunder | |
![]() |
Lüdemann | Ernst | Gerbergeselle | Barmstedt | Feldstraße 15 | |
![]() |
Lüdemann | F. | Restaurant u. Cafe´ | Lokstedt | Hospitalstraße 40 | |
![]() |
Lüdemann | F. | Arbeiter | Groß Flottbek | Lornsenstraße | |
![]() |
Lüdemann | Ferdinand | Arbeiter | Pinnebergerdorf | ||
![]() |
Lüdemann | Ferdinand | Schuhmachermeister | Barmstedt | Königstraße 21 | |
![]() |
Lüdemann | Franz | Händler | Uetersen | Kampstraße 11 | |
![]() |
Lüdemann | Franz | Brotträger | Pinneberg | Schulstraße | |
![]() |
Lüdemann | Franz | Maurer | Schenefeld | ||
![]() |
Lüdemann | Franz | Arbeiter | Elmshorn | Mittelweg 13 | |
![]() |
Lüdemann | Franz | Landmann | Thesdorf | Eggerstedt | |
![]() |
Lüdemann | Franz | Landmann | Esingen | ||
![]() |
Lüdemann | Franz | Heizer | Elmshorn | Flammweg 49 | |
![]() |
Lüdemann | Friedrich | Baumschulenbesitzer | Rellingen | Krupunder |