Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch Berlin 1824
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Welchhausen, von | L. | Berlin | Friedrichsstraße 237 | ||
![]() |
Welisch | J. S. | Tuchmacher | Berlin | Neue Königsstraße 62 | |
![]() |
Welle | L. | Berlin | Mittelstraße 47 | ||
![]() |
Welle | W. | Königl. Bauaufseher | Berlin | Kupfergraben 6 | |
![]() |
Weller | G. | Schlächter | Berlin | Petristraße 13 | |
![]() |
Weller | J. F. A. | Kapellmeister d. 2ten Garde-Regiments | Berlin | Alte Jacobsstraße 52 | |
![]() |
Wellhauß | F. | Schuhmacher | Berlin | Mohrenstraße 8 | |
![]() |
Wellmer | G. | Hofstaats-Sekretair d. Kronprinzen | Berlin | Hinter dem neuem Packhof 2 | |
![]() |
Wellnitz | G. H. | Seidenwürker | Berlin | Weberstraße 7 | |
![]() |
Welper | G. A. | Berlin | Monbijouplatz 11 | ||
![]() |
Welpersche Badeanstalt | Berlin | Am neuen Packhof 1 | |||
![]() |
Welsch | C. | Porzellanarbeiter | Berlin | Schützenstraße 29 | |
![]() |
Welsch | G. L. | Goldarbeiter | Berlin | Spandauerstraße 12 | |
![]() |
Welss | D. | Meubelhändlerin | Berlin | Spittelbrücke 9 | |
![]() |
Welss | J. F. | Partikulier | Berlin | Lindenstraße 44 | |
![]() |
Welt | A. | Traiteur | Berlin | Königsstraße 61 | |
![]() |
Welty | J. J. | Königl. Hoflaquai | Berlin | Unter den Linden 17 | |
![]() |
Weltz | C. | Berlin | Schützenstraße 66 | ||
![]() |
Weltz | C. | Berlin | Schützenstraße 66 | ||
![]() |
Weltz | J. G. | Steinhändler | Berlin | Dorotheenstraße 28 | |
![]() |
Weltzer | W. | Tischler | Berlin | Grenadierstraße 27 | |
![]() |
Weltzien | H. | Banco-Rend. | Berlin | Unterwasserstraße 1 | |
![]() |
Welwisch | F. | Posamentier | Berlin | Kleine Frankfurterstraße 1a | |
![]() |
Welzien | D. | Berlin | Husarenstraße 18 | ||
![]() |
Wencke | G. | Victualienhändler | Berlin | Linienstraße 73 |