Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch des Bezirks der Amtshauptmannschaft Plauen 1938
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Huster | Willi | Schlosser | Theuma | 134 | |
![]() |
Hutschenreuther | Elsa | Zigarrenarbeiterin | Elsterberg | Blücherstr. 1 | |
![]() |
Hutsler | Georg | Pferdewärter | Stöckigt | 3 | |
![]() |
Hutzler | Hans | Arbeiter | Meßbach (Plauen) | 13 | |
![]() |
Hutzler | Johann | Arbeiter | Unterheinsdorf | 46 | |
![]() |
Huß | Albine | Rentnerin | Mühltroff | Forststr. 77 | |
![]() |
Huß | Arno | Schankwirt | Kornbach (bei Mehltheuer) | 1B | |
![]() |
Huß | Johann | Arbeiter | Langenbach (bei Pausa) | 86 | |
![]() |
Huß | Max | Handlungsgehilfe | Weischlitz | Plauensche Str. 76 | |
![]() |
Huß | Wilhelmine | Kornbach (bei Mehltheuer) | 1B | ||
![]() |
Häberer | Ella | Fabrikarbeiterin | Schneidenbach | 26C | |
![]() |
Häberer | Hermann | Rentner | Hauptmannsgrün | 21 | |
![]() |
Häberer | Richard | Tischler | Oberheinsdorf | 20 | |
![]() |
Häberlein | Paul | Zeichner | Jocketa | Hans-Schemm-Str. 17C | |
![]() |
Häckel | Arno | Fabrikarbeiter | Tremnitz | ||
![]() |
Häckel | Hermann | Land- u. Gastwirt | Tremnitz | ||
![]() |
Häckel | Otto | Landwirt | Tremnitz | ||
![]() |
Häcker | Emil | Hausschlächter | Schneidenbach | 63 | |
![]() |
Häcker | Ernst | Kraftwagenfahrer | Schneidenbach | 63 | |
![]() |
Hädler | Albert | Bahnarbeiter | Reuth (bei Plauen) | 19 | |
![]() |
Hädler | Albert | Bahnarbeiter | Mißlareuth | 62 | |
![]() |
Hädler | Hermann | Steuerassistent | Jößnitz | 112D | |
![]() |
Hädler | Paul | Landwirt | Mißlareuth | 26 | |
![]() |
Hädrich | Artur | Gerbereiarbeiter | Elsterberg | Friedhofstr. 26 | |
![]() |
Hädrich | Elsa | Aufpasserin | Reinsdorf (Plauen) | 11D |