Historische Adressbücher Einträge aus Heimat- und Einwohnerbuch des Kreises Oldenburg/Holstein 1956
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schneider | Otto | Arbeiter | Bojendorf a. F. | ||
![]() |
Schneider | Paul | Fleischer | Neustadt i. H. | Vorderwiek 6/77 | |
![]() |
Schneider | Reinhard | Steinmetz | Lensahn | Eutiner Str. 5 | |
![]() |
Schneider | Reinhold | Zollsekretär | Burg a. Fehmarn | Burgstaaken 6 | |
![]() |
Schneider | Retta | Lensahn | Eutiner Str. 5 | ||
![]() |
Schneider | Siegfried | Kraftfahrer | Bannesdorf a. F. | ||
![]() |
Schneider | Werner | Zahntechniker | Neustadt i. H. | Sandberger Weg 79 | |
![]() |
Schneider | Wilhelm | Kaufmann | Grömitz | Am Markt | |
![]() |
Schneider | Wilhelm | Verw.-Angestellter | Heiligenhafen | Niobestr. 10 | |
![]() |
Schneider | Wilhelm | Zimmerer | Sulsdorf a. F. | ||
![]() |
Schneider | Wilhelm | Büffetier | Heiligenhafen | Jägerstr. 15 | |
![]() |
Schneider | Wilhelm | Gutssekretär | Kükelühn | Alte Schule | |
![]() |
Schneidereit | Gustav | Rentner | Cismar | Kreisland | |
![]() |
Schneier | Ernst | Tischlermeister | Lensahn | Eutiner Str. 9a | |
![]() |
Schneier | Luise | Lensahn | Sandkuhle 9 | ||
![]() |
Schneier | Otto | Molkereiarbeiter | Lensahn | Sandkuhle 9 | |
![]() |
Schneier | Willy | Forstarbeiter | Schönwalde a. B. | Oldenburger Str. | |
![]() |
Schnell | Ludwig | Schmied | Neustadt i. H. | Wieksbergstr. 17 | |
![]() |
Schnell | Maria | Lehrerin | Burg a. Fehmarn | Bahnhofstr. 3 | |
![]() |
Schnell | Otto | Oberpostmeister i. R. | Neustadt i. H. | Sandberger Weg 28 | |
![]() |
Schnell | Reinhard | Postschaffner | Neustadt i. H. | Sandberger Weg 28 | |
![]() |
Schnetzer | Alfons | Landarbeiter | Christiansthal | ||
![]() |
Schnetzer | Erna | Hausfrau | Heiligenhafen | Fischerstr. 29 | |
![]() |
Schnick | Ella | Arbeiterin | Heiligenhafen | Lindenstr. 1 | |
![]() |
Schnick | Frieda | Arbeiterin | Heiligenhafen | Lindenstr. 1a |