Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Landgemeinden des Herzogtums Sachsen-Altenburg Ostkreis 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wähler | Emil | Gutsbesitzer | Frankenau | 4 | |
![]() |
Wähler | Ernst | Mauer | Nöbdenitz | 50 | |
![]() |
Wätzig | Albert Rich. | Bureaugehilfe | Kauerndorf | Untere Bismarck-Straße | |
![]() |
Wöllner | Emil | Fleischer | Reichstädt | 29 | |
![]() |
Wöllner | Hugo | Gutsbesitzer | Gauern | 19 | |
![]() |
Wöllner | Julius | Gutsbesitzer | Großbraunshain | 24 | |
![]() |
Wöllner | Olga | Gutsbesitzerin | Fichtenhainichen | 12 | |
![]() |
Wöllner | Otto | Gutsb. | Linda | 4 | |
![]() |
Wöllner | Otto | Maurer | Mohlis | 17 | |
![]() |
Wöllner | Reinhold | Gutsbesitzer | Thräna | 13 | |
![]() |
Wöllner | Richard | Käsefabrik | Röpsen mit Dorna | 25 | |
![]() |
Wöllner | Walter | Gutsbesitzer | Haselbach | 32 | |
![]() |
Wöllner | Walther | Grubenarbeiter | Monstab | 18 | |
![]() |
Wündisch | Hugo | Fabrikarbeiter | Langenleuba-Niederhain | 43 | |
![]() |
Wünsch | Emil | Fabrikarbeiter | Fockendorf | 33B | |
![]() |
Wünsch | Emma | Wirtschafterin | Schömbach | 31 | |
![]() |
Wünscher | Emil | Gutsbesitzer | Großbraunshain | 9 | |
![]() |
Wünschmann | Max | Färbereibesitzer | Rußdorf | Hauptstraße 1 | |
![]() |
Würker | Aug. | Stationsverwalter | Gardschütz | ||
![]() |
Würker | Ernst | Hausbesitzer und herzogl. Straßenwärter | Zehma | 26 | |
![]() |
Würker | Franz | Hausschlächter | Zehma | 6 | |
![]() |
Würker | Herm. | Hausbes. u. Steinbruchsarb. | Zehma | 9 | |
![]() |
Würker | Hermann | Gastwirt u. Materialwarenhandlung | Lohma a.d. Leina | 20 | |
![]() |
Würker | Julius | Handarbeiter | Zschernitzsch bei Schmölln | 11 | |
![]() |
Würker | Paul | Hausbesitzer | Goldschau | 3 |