Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Landgemeinden des Herzogtums Sachsen-Altenburg Ostkreis 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wielde | Franz | Ziegeleiarbeiter | Braunichswalde | 103 | |
![]() |
Wienhold | Albin | Hausbes. u. Schmied | Rasephas | 16 | |
![]() |
Wienhold | Arno | Restauration „Zur Post“ | Rasephas | 12 | |
![]() |
Wieprecht | Alfred | Rentier | Nöbdenitz | 28 | |
![]() |
Wiese | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Altpoderschau | 1 | |
![]() |
Wiesel | Arno | Maurer | Altkirchen | 22 | |
![]() |
Wiesel | Auguste | Handelsfrau | Gnadschütz | 10 | |
![]() |
Wiesel | Emil | Bauunternehmer | Altkirchen | 22 | |
![]() |
Wiesel | Friedrich | Fabrikarbeiter | Gnadschütz | 10 | |
![]() |
Wiesinger | Alois | Grubenarbeiter | Rositz | 67 | |
![]() |
Wiesinger | Ruppert | Grubenarbeiter | Rositz | 66 | |
![]() |
Wieteck | Johann | Grubenarbeiter | Zechau | 47 | |
![]() |
Wießer | Max | Postillon | Nöbdenitz | 45 | |
![]() |
Wießner | Alfred | landw.Tagelöhner | Mohlis | 9 | |
![]() |
Wießner | Andreas | Unfallrentner u. Hausbesitzer | Zschöpel | 14b | |
![]() |
Wießner | Arndt | Malermeister | Beerwalde | 22 | |
![]() |
Wießner | Benrhardt | Ziegeleiarbeiter | Beerwalde | 47 | |
![]() |
Wießner | Emil | Fabrikarbeiter | Gorma | 75 | |
![]() |
Wießner | Emil | Grubenarbeiter | Pflichtendorf | 56 | |
![]() |
Wießner | Florus | landw.Tagelöhner | Mohlis | 9 | |
![]() |
Wießner | Hermann | Böttcher | Drosen | 17 | |
![]() |
Wießner | Julius | Invalid | Kriebitzsch | 62 | |
![]() |
Wießner | Max | Gutsbesitzer | Kriebitzsch | 26 | |
![]() |
Wießner | Oskar | Gerbereiarbeiter u. Hausbesitzer | Dreußen | 24 | |
![]() |
Wießner | Paul | Wagenführer | Kauerndorf | Straße XV. 111 |