Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Landgemeinden des Herzogtums Sachsen-Altenburg Ostkreis 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Buschner | Julius | Eisengießer | Wacholderbaum | 7 | |
![]() |
Bähr | Paul | Betriebsingenieur | Mumsdorf | I | |
![]() |
Bähren | Albert | Fabrikant | Schönhain | 54 | |
![]() |
Bär | Johann | Schuhmacher | Burkersdorf | 23 | |
![]() |
Bär | Kurt | Bergwerksdirektor | Zechau | 72 | |
![]() |
Bärthel | Eleonore | Hofarbeiterin | Friedrichshaide | Bismarkstr. 8 | |
![]() |
Bärthel | Lina | Zigarrenarb. | Friedrichshaide | Hainstr. 3 | |
![]() |
Bärthel | Rich. | Handarbeiter | Kauern | I | |
![]() |
Bärwolf | Auguste | Handelsfrau | Kauerndorf | Untere Bismarck-Straße 48 | |
![]() |
Bäßler | Alfred | Tagelöhner | Gauern | 40 | |
![]() |
Bäßler | Arno | Grubenarbeiter | Bocka | 21 | |
![]() |
Bäßler | Ernst | Gutsbesitzer | Waltersdorf | 14 | |
![]() |
Bäßler | Hermann | Schmiedemeister | Schönhain | 31 | |
![]() |
Bäßler | Max | Handarbeiter und Hausbesitzer | Langenleuba-Niederhain | 137 | |
![]() |
Bäßler | Max | Handarbeiter | Thonhausen | ||
![]() |
Böber | Julius | Fabrikarbeiter | Windischleuba | 70 | |
![]() |
Böhm | Albin | Bergarbeiter | Kriebitzsch | 115 | |
![]() |
Böhme | Albert | Schleifer, Fischhändler u. Hausbesitzer | Langenleuba-Niederhain | 176 | |
![]() |
Böhme | Albin | Zimmermann | Rositz | 30 | |
![]() |
Böhme | Albin | Gutsbesitzer | Serbitz | 7 | |
![]() |
Böhme | Albin | Grubenarbeiter | Kostitz | 8 | |
![]() |
Böhme | Anna | Hökerin | Vollmershain | 65 | |
![]() |
Böhme | Arno | Maschinist | Wintersdorf | 19 | |
![]() |
Böhme | August | Bergarbeiter | Neupoderschau | 22 | |
![]() |
Böhme | Bernh. | Hausbes. u. Grubenarb. | Kraasa | 19 |