Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1896
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Eschke | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Halleschesthor 334b | |
![]() |
Eschke | Friedrich | Maurer | Löbejün | Mühlenthor 382 | |
![]() |
Eschke | Friedrich | Arbeiter | Cönnern | Neuestraße 7 | |
![]() |
Eschke | Friedrich | Maurer | Löbejün | Docterberg 357 | |
![]() |
Eschke | Friedrich | Schiffseigner | Wettin | Langereihe 241 | |
![]() |
Eschke | Gustav | Fabrikarbeiter | Cönnern | Großer Mühlberg 6 | |
![]() |
Eschke | Gustav | Ziegeleiarbeiter | Ammendorf | ||
![]() |
Eschke | Louis | Landwirth, Gemeindevorst. | Görbitz | ||
![]() |
Eschke | Louis | Landwirth, Gemeindevorst. | Görbitz | ||
![]() |
Eschke | Louis | Steinbruchsaufseher | Löbejün | Mühlenthor 363 | |
![]() |
Eschke | Otto | Handlungscommis | Wettin | Markt 25/26 | |
![]() |
Eschke | Otto | Gärtner | Krosigk, Gutsbezirk | ||
![]() |
Eschke | Therese | Waschfrau | Ammendorf | ||
![]() |
Eschke | Wilhelm | Steinbruchsarbeiter | Löbejün | Halleschesthor 325 | |
![]() |
Eschke | Wilhelm | Maurer | Löbejün | Jüdengasse 182 | |
![]() |
Eschke | Wilhelm | Steinbruchsarbeiter | Löbejün | Halleschesthor 355 | |
![]() |
Eschke | Wilhelm | Arbeiter | Cönnern | Rothenburgerstraße 12 | |
![]() |
Eschke | Wilhelm | Kuhhirt | Schlettau bei Löbejün | ||
![]() |
Eschke | Wilhelm | Maurer | Löbejün | Docterberg 226 | |
![]() |
Eschke | Wilhelm | Kuhhirt | Schlettau bei Löbejün | ||
![]() |
Espenhahn | Ludwig | Buchhalter | Wettin | Langereihe 246 | |
![]() |
Espenhahn | Otto | Landwirth | Trebitz bei Cönnern | ||
![]() |
Espenhahn | Otto | Landwirth | Trebitz bei Cönnern | ||
![]() |
Essebier | Franz | Tagelöhner | Niemberg | ||
![]() |
Essebier | Franz | Tagelöhner | Niemberg |