Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch von Aachen und Umgebung 1899
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Cockx | Leonard | Damenschneider | Aachen | Bergdrisch 16 | |
![]() |
Coellen | Maria | Lehrerin | Aachen | Südstr. 7 | |
![]() |
Coels von der Brugghen, von | Clementine | Rentnerin | Aachen | Alfonsstr. 45 | |
![]() |
Coels von der Brugghen, von | Franz | Kgl. Landrath des Landkreises Aachen | Aachen | Alfonsstr. 45 | |
![]() |
Coels von der Brugghen, von | Josephine | Rentnerin | Aachen | Alfonsstr. 45 | |
![]() |
Coels von der Brugghen, von | Louise | Rentnerin | Aachen | Alfonsstr. 45 | |
![]() |
Coels, von | Mathilde | Rentnerin | Aachen | Marienplatz 15 | |
![]() |
Coenen | Anna | Aachen | Antoniusstr. 31 | ||
![]() |
Coenen | Arnold | Schmiedemeister | Aachen | Adalbertsteinweg 32 | |
![]() |
Coenen | Carl | Hufschmied | Aachen | Adalbertsteinweg 30 | |
![]() |
Coenen | Friedrich | Kleinhändler | Aachen | Kurhausstr. 22 | |
![]() |
Coenen | Georg | Kleinhändler | Aachen | Ottostr. 8 | |
![]() |
Coenen | Gottfried | Spezereihändler | Aachen | Karlsgraben 59 | |
![]() |
Coenen | Herm. Jos. | Aachen | Antoniusstr. 31 | ||
![]() |
Coenen | Hubert | Kleinbahnschaffner | Aachen | Adalbertstr. 74 | |
![]() |
Coenen | Jacob | Gesellschaftsdiener | Aachen | Schildstr. 6 | |
![]() |
Coenen | Johann | Handlungsgehülfe | Aachen | Heinzenstr. 15 | |
![]() |
Coenen | Jos. | Schneider | Aachen | Ottostr. 12 | |
![]() |
Coenen | Jos. | Hufschmied | Aachen | Alexanderstr. 83 | |
![]() |
Coenen | Peter | Schuhmacher | Aachen | Jacobstr. 124 | |
![]() |
Coenen | Philipp | Restaurateur | Soers | Soers 25 | |
![]() |
Coenen | Theodor | Hufschmied | Aachen | Elsaßstr. 67 | |
![]() |
Coenen | Wilh. | Taglöhner | Aachen | Königstr. 8 | |
![]() |
Coenen | Wilhelm | Maschinenheizer | Würselen-Morsbach | Morsbach 124 | |
![]() |
Coenen | Aachen |