 |
Selb
|
Anton |
|
Zimmermann |
Wiesbaden |
Adelhaidstraße 21 |
 |
Selb
|
Catharine |
|
Wwe. d. Tagl. Martin S. |
Wiesbaden |
Faulbrunnenstraße 9 |
 |
Selb
|
Elisabeth |
|
Wwe. d. Fuhrm. Heinrich S. |
Wiesbaden |
Schachtstraße 20 |
 |
Selb
|
Georg |
|
Lohndiener u. Inhaber eines Stellen-Nachweise-Bureau's |
Wiesbaden |
Nerostraße 34 |
 |
Selb
|
Gottfried |
|
Stadtdiener |
Wiesbaden |
Bahnhofstraße 12 |
 |
Selb
|
Gustav |
|
Uhrmacher |
Wiesbaden |
Burgstraße 12 |
 |
Selb
|
Heinrich |
|
Backsteinbrenner |
Wiesbaden |
Felddistrict Ueberhoben |
 |
Selb
|
Heinrich Jacob |
|
Landwirth |
Wiesbaden |
Hochstätte 2 |
 |
Selb
|
Jacob |
|
Steinhauergehülfe |
Wiesbaden |
Hochstraße 4 |
 |
Selb
|
Johann |
|
Taglöhner |
Wiesbaden |
Grabenstraße 9 |
 |
Selchow, von
|
Leo |
|
Generallieutenant z. D. |
Wiesbaden |
Rheinbahnstraße 5 |
 |
Selenka
|
Lorenz |
|
Herrnschneider |
Wiesbaden |
Nerostraße 38 |
 |
Seligmann
|
Daniel |
|
Rentner |
Wiesbaden |
Stiftstraße 15 |
 |
Seligmann
|
Heinrich |
|
Priv. |
Wiesbaden |
Genth'sches Landhaus b. d. Dietenmühle |
 |
Sell
|
Emilie |
|
Wwe. d. Hofkammerrathes Carl S. |
Wiesbaden |
Stiftstraße 15 |
 |
Sell
|
Wilhelm |
|
Geometer |
Wiesbaden |
Stiftstraße 15 |
 |
Selle
|
August Julius |
|
Frotteur im Königlichen Palais |
Wiesbaden |
Marktplatz 1 |
 |
Selzer
|
Georg |
|
Regierungsbote |
Wiesbaden |
Schwalbacherstraße 21a |
 |
Selzer
|
Johann |
|
Schuh- und Schaftenmacher |
Wiesbaden |
Friedrichstraße 37 |
 |
Semiller
|
Carl |
|
Fabrik schwarzer Schmucksachen |
Wiesbaden |
Schwalbacherstraße 10 |
 |
Semmler
|
Amalie |
|
Wittwe des Pedellen Carl S., Industrielehrerin |
Wiesbaden |
Schwalbacherstraße 51 |
 |
Semmler
|
Heinrich |
|
Leihhausdiener |
Wiesbaden |
Neugasse 4 |
 |
Semmler
|
Johanna |
|
Wwe. d. Spengl. Friedr. S. |
Wiesbaden |
Castellstraße 1 |
 |
Senfft
|
Wilhelm |
|
Buchhändlergeh. |
Wiesbaden |
Webergasse 35 |
 |
Sengel
|
Conrad |
|
Seifensieder u. Kaufm. |
Wiesbaden |
Michelsberg 8 |