 |
Cron
|
Henriette |
|
Ehefrau des tünchers Christian Heinr. C., Hebamme |
Wiesbaden |
Saalgasse 34 |
 |
Cron
|
Henriette |
|
Näherin |
Wiesbaden |
Stiftstraße 10a |
 |
Cron
|
Reinhard |
|
Fuhrmann |
Wiesbaden |
Feldstraße 23 |
 |
Cron
|
Wilhelm |
|
Gastwirth "zum Einhorn" |
Wiesbaden |
Marktstraße 34 |
 |
Cronenbold
|
Ernst Ferdinand |
|
Rentner |
Wiesbaden |
Schwalbacherstraße 33 |
 |
Cropp
|
Wilhelm |
|
Rentner |
Wiesbaden |
Paulinenstraße 4 |
 |
Crusen
|
Friedrich |
|
Kaufmann |
Wiesbaden |
Nicolastraße 19 |
 |
Cullmann
|
Lina |
|
Näherin |
Wiesbaden |
Helenenstraße 1 |
 |
Cuno
|
Eduard |
|
Regierungs- und Baurath |
Wiesbaden |
Dotzheimerstraße 46 |
 |
Cuntz
|
Adolph |
|
Kaufmann, Branntweinhandlung und Destillationsgeschäft, Firma: "Cuntz und Steil". Agentur der Magdeburger Feuerversicher.-Gesellsch. |
Wiesbaden |
Rheinstraße 13 |
 |
Cuntz
|
Luise |
|
Wwe. d. Appelationsgerichtsrathes Heinrich C. |
Wiesbaden |
Bleichstraße 7 |
 |
Cuntz
|
Robert |
|
Ingenieur und Eisenbahn-Secretär |
Wiesbaden |
Biebricher Chaussee |
 |
Cuntz
|
Wilhelm |
|
pract. Arzt |
Wiesbaden |
Wellritzstraße 12 |
 |
Cyra
|
|
|
barmherzige Schwester |
Wiesbaden |
Friedrichstraße 18 |
 |
Czarnowski, von
|
Alexander |
|
Premier-Lieutenant a. D. |
Wiesbaden |
Nerostraße 46 |
 |
Cäsar
|
Carl |
|
Schreiner und Portier |
Wiesbaden |
Aarstraße 8 |
 |
Cäsar
|
Carl |
|
Pfarrer |
Wiesbaden |
Karlstraße 7 |
 |
Cäsar
|
Hedwig |
|
Wwe. des Hauptm. Carl C. |
Wiesbaden |
Morizstraße 15 |
 |
Cäsar
|
Julius |
|
Buchbindergehülfe |
Wiesbaden |
Wellritzstraße 30 |
 |
Cömpin
|
Ferdinand |
|
Lohngärtner |
Wiesbaden |
Gartenstraße 2 |
 |
Cürten
|
Eduard |
|
Schreiner, Werkstätte: |
Wiesbaden |
Schwalbacherstraße 30 |
 |
Cürten
|
Heinrich |
|
Specereiwaaren-, Brod-, Mehl- und Steinkohlenhändler |
Wiesbaden |
Platterstraße 8 |
 |
Cürten
|
Ludwig |
|
Priv., dessen Ehefrau Wascherei |
Wiesbaden |
Platterstraße 8 |
 |
Dadischek
|
Georg Jacob |
|
Regierungsbote |
Wiesbaden |
Dotzheimerstraße 6 |
 |
Dahlem
|
August |
|
Tünchergehülfe |
Wiesbaden |
Müllerstraße 10 |