Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Wiesbaden für das Jahr 1876/77 1876

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Heymann Philipp Heinrich Landwirth und Hauderer Wiesbaden Feldstraße 5
show Heymann Theodor Taglöhner Wiesbaden Emserstraße
show Heymann Wilhelm Tapezierer Wiesbaden Ellenbogengasse 7
show Heß Caroline Wwe. des handelsmanns Isaac H., Viehhändlerin Wiesbaden Neugasse 7
show Heß Emilie Inhaberin eines Möbel-, Spiegel- und Bettenlagers, Firma: "E. Heß" Wiesbaden Burgstraße 1
show Heß Georg Tüncher und Fuhrmann Wiesbaden Jahnstraße 15
show Heß Georg Wilhelm Schaffner Wiesbaden Walkmühlweg 10
show Heß Hermann Viehhändler Wiesbaden Häfnergasse 5
show Heß Jacob Friedrich App.-Ger.-Bureaudiätar Wiesbaden Kirchgasse 17
show Heß Johann Heinrich Uhrmachergehülfe Wiesbaden Nerostraße 5
show Heß Johannes Schreiner Wiesbaden Frankfurterstraße 5b
show Heß Joseph Bürgermeister a. D. Wiesbaden Friedrichstraße 35
show Heß Magdalena Wwe. d. Tagl. Ant. H., Priv. Wiesbaden Jahnstraße 15
show Heß Nicolaus Badmeister Wiesbaden Steingasse 11
show Heß Simon Antiquitätenhändler, Firma: "R. Heß" Wiesbaden Wilhelmstraße 12
show Heß Theodor Möbeltransporteur Wiesbaden Häfnergasse 5
show Heß Wilhelm Oeconom Wiesbaden Friedrichstraße 35
show Heßling Anna Priv. Wiesbaden Langgasse 34
show Hief Carl Herrnschneidergeh. Wiesbaden Helenenstraße 15
show Hiepe Carl deutschkatholischer Prediger und Redacteur des "Deutschkatholischen Sonntagsblattes" Wiesbaden Dambachthal 4
show Hier Joseph Taglöhner Wiesbaden Platterstraße 17
show Hies Philipp Hauderer Wiesbaden Feldstraße 18
show Hieß Carl Herrnschneider Wiesbaden Neugasse 20
show Hieß Philipp Frachtfuhrmann Wiesbaden Wellritzstraße 12
show Hieß Reinhard Schneidergeh. Wiesbaden Faulbrunnenstraße 1
Sprache wechseln