Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Wiesbaden für das Jahr 1876/77 1876

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Jung Ferdinand Hüttenbesitzer Wiesbaden Adolphsallee 17
show Jung Friedrich Civil-Applicant a. Kreisger. Wiesbaden Friedrichstraße 8
show Jung Friedrich Lehrer Wiesbaden Morizstraße 4
show Jung Friedrich Priv. Wiesbaden Schwalbacherstraße 3
show Jung Georg Taglöhner Wiesbaden Marktplatz 3
show Jung Georg Bäcker Wiesbaden Röderstraße 1
show Jung Gustav Lehrer Wiesbaden Wellritzstraße 14
show Jung Heinrich Taglöhner Wiesbaden Hellmundstraße 25
show Jung Heinrich Bäcker Wiesbaden Bahnhofstraße 10a
show Jung Heinrich Glasergeh. Wiesbaden Bleichstraße 39
show Jung Helene Putzmacherin, Putz- u. Modewaarenhandlung, Firma: "Hangen und Schies" Wiesbaden kl. Burgstraße 10
show Jung Henriette Wwe. d. Oberkochs Friedrich J. Wiesbaden Schwalbacherstraße 29
show Jung Johann Taglöhner Wiesbaden Dotzheimerstraße 32
show Jung Johann Herrnschneider Wiesbaden Grabenstraße 26
show Jung Johann Philipp Taglöhner Wiesbaden Schachtstraße 6
show Jung Johann Philipp Taglöhner Wiesbaden Schwalbacherstraße 15
show Jung Johannette Wwe. d. Packers Johann Georg Jung, Wascherei Wiesbaden Walramstraße 31
show Jung Joseph Postsecretär Wiesbaden Bleichstraße 14
show Jung Julie Wwe. d. Directors Phil. J. Wiesbaden Emserstraße 19a
show Jung Ludwig Daniel Kaufmann, Theilhaber der Eisen-, Stahl- u. Messingwaarenhandlung "Bimler u. Jung" Wiesbaden Langgasse 9
show Jung Luise Wwe. d. Rentners Jacob J. Wiesbaden Herrngartenstraße 18
show Jung Margarethe Taglöhnerin Wiesbaden Faulbrunnenstraße 9
show Jung Peter Schreiner, dessen Ehefr. Hebamme Wiesbaden Kirchgasse 12
show Jung Peter Taglöhner Wiesbaden Schwalbacherstraße 12
show Jung Philipp Taglöhner Wiesbaden Röderstraße 25
Sprache wechseln