Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch (Adreßbuch) für Stadt und Kreis Worms 1939
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Gammenthaler | Christian | Invalide | Worms | Wollstraße 12 | |
![]() |
Gammenthaler | Ernst | Gastwirt | Worms | Remayerhofstraße 2 | |
![]() |
Gamper | Leo | Arbeiter | Lampertheim | Neue Schulstraße 61 | |
![]() |
Gamper | Wilhelm | Schlosser | Lampertheim | Neue Schulstraße 61 | |
![]() |
Gander | Adam | Invalide | Rhein-Dürkheim | Peter-Gemeinder-Straße 2 | |
![]() |
Gander | Adolf | Arbeiter | Worms | Römerstraße 22 | |
![]() |
Gander | Anna | Händlerin | Abenheim | Heuselstraße 43 | |
![]() |
Gander | Ferdinand | Fabrikarbeiter | Worms | Speyerer Straße 74 | |
![]() |
Gander | Friedrich | Fabrikarbeiter | Abenheim | Gaustraße 2 | |
![]() |
Gander | Hans | Bürodiener | Worms | Giselherstraße 12 | |
![]() |
Gander | Heinr. | Fabrikarbeiter | Abenheim | Mörstädter Straße 11 | |
![]() |
Gander | Heinrich | Schlosser | Abenheim | Kirschgartenstraße 24 | |
![]() |
Gander | Jakob | Schmied | Worms | Römerstraße 76 | |
![]() |
Gander | Jakob | Ladeschaffner a. D. | Heßloch | Frettenheimer Weg 4 | |
![]() |
Gander | Jakob | Schreiner | Abenheim | Kirschgartenstraße 24 | |
![]() |
Gander | Jakob I. | Fabrikarbeiter | Herrnsheim | Heylstraße 3 | |
![]() |
Gander | Jakob II. | Fabrikarbeiter | Herrnsheim | Mahlerstraße 21 | |
![]() |
Gander | Jean | Arbeiter | Neuhausen | Gaustraße | |
![]() |
Gander | Joh. | Abenheim | Gundheimer Straße 3 | ||
![]() |
Gander | Johann | Fabrikarbeiter | Abenheim | Jahnstraße 6 | |
![]() |
Gander | Johann | Fabrikarbeiter | Abenheim | Mörstädter Straße 15 | |
![]() |
Gander | Josef | Dreher | Rhein-Dürkheim | Dammstraße 25 | |
![]() |
Gander | Karl | Lederarbeiter | Worms | Am langen Rech 98 | |
![]() |
Gander | Karl | Fabrikarbeiter | Leiselheim | Friedhofstraße 15 | |
![]() |
Gander | Martin | Fabrikarbeiter | Abenheim | Wormser Straße 29 |