Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch für die See- und Handelsstadt Memel 1926
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Raudßus | Friedrich | Müllermeister | Memel | Mühlendammstraße 5/6 | |
![]() |
Raudßus | Hildegard | Studentin | Memel | Hospitalstraße 15 | |
![]() |
Raukaite | Sof. | Stütze | Memel | Hospitalstraße 16 | |
![]() |
Rausch | Johann | Arbeiter | Memel | Haff-Straße 17 | |
![]() |
Rausch | Marie | Aufwärterin | Memel | Haff-Straße 17 | |
![]() |
Rausch | Martin | Arbeiter | Memel | Haff-Straße 17 | |
![]() |
Rautenberg | August | Schneidemüller | Memel | Mühlentorstraße 107 | |
![]() |
Rautenberg | Bernhard | Arbeiter | Memel | Mühlenstraße 64 | |
![]() |
Rautenberg | Gustav | Eigentümer | Memel | Mühlenstraße 24 | |
![]() |
Rautenberg | Henriette | Memel | Moltkestraße 5 | ||
![]() |
Rautenkranz | Ludwig | Musiklehrer | Memel | Sandkrug, "Villa Irene" | |
![]() |
Rauter | August | Schweizer | Memel | Mühlenstraße 18 | |
![]() |
Razmai | Emilia | Arbeiterin | Memel | Bommels-Vitte 100 | |
![]() |
Raßat | Else | Memel | Mühlentorstraße 84 | ||
![]() |
Raßau | Amalie | Memel | Veitstraße 11 | ||
![]() |
Raßawitz | Otto | Kaufmann | Memel | Libauerstraße 39 | |
![]() |
Rebbelmund | Adeline | ohne Beruf | Memel | Friedrich-Rhede 11/12 | |
![]() |
Rebbelmund | Wilh. | Betriebsleiter | Memel | Friedrich-Rhede 11/12 | |
![]() |
Rebeschke | Anna | ohne Beruf | Memel | Holzstraße 18 | |
![]() |
Rebeschke | Martha | Schneiderin | Memel | Holzstraße 18 | |
![]() |
Rebjautzki | Otto | Elektr.-Mech. | Memel | Töpferstraße 1 | |
![]() |
Rebner | Anna | Memel | Weidendamm 5 | ||
![]() |
Rebner | Helene | Kontoristin | Memel | Weidendamm 5 | |
![]() |
Rebner | Hugo | Photogr.-Vol. | Memel | Töpferstraße 9/10 | |
![]() |
Recepkowsky | Carl | Seefahrer | Memel | Holzstraße 3b |