Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch für die See- und Handelsstadt Memel 1926
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Breihorn | Hermann | Restaurateur | Memel | Töpferstraße 11 | |
![]() |
Breihorn | Johann | Besitzer | Memel | Holzstraße 30 | |
![]() |
Brekau | Urte | Memel | Jungfernstraße 3 | ||
![]() |
Brekoff | Friedrich | Schneider | Memel | Mühlentorstraße 4 | |
![]() |
Brekoff | Hermann | Schlosser | Memel | Mühlentorstraße 13 | |
![]() |
Brekow | Max | Arbeiter | Memel | Mühlenstraße 18 | |
![]() |
Brekow | Otto | Fleischermeister | Memel | Steintorstraße 15 | |
![]() |
Brekow | Wilhelm | Arbeiter | Memel | Mühlentorstraße 37 | |
![]() |
Bremenfeld | Walter | Geschäftsführer | Memel | Alexanderstraße 25/26 | |
![]() |
Bremenfeld, Walter | Kolonialwaren u. Lebensmittelgeschäft | Memel | Börsenstraße 10/11 | ||
![]() |
Bremer | Amalie | Memel | Roßgartenstraße 15 | ||
![]() |
Bremer | Henriette | Memel | Roßgartenstraße 16 | ||
![]() |
Bremer | Meta | Köchin | Memel | Roßgartenstraße 16 | |
![]() |
Breneras | Zelikas | Schuhmachergeselle | Memel | Barbierstraße 13 | |
![]() |
Brenneisen | Erich | Schmiedemeister | Memel | Rumpischken, Kolonie | |
![]() |
Brenneisen | Walter | L-Verw Sef. | Memel | Wiesenstraße 20 | |
![]() |
Brennemann | Phil. | Arbeiter | Memel | Polangenstraße 10 | |
![]() |
Brenner | Albert | Zoll-Assistent | Memel | Alexanderstraße 21 | |
![]() |
Brenner | Leib | Lehrer, Hausbes. | Memel | Brauerstraße 5 | |
![]() |
Brenzis | Fritz | Seefahrer | Memel | Carlstraße 14 | |
![]() |
Brenzis | Jakob | Arbeiter | Memel | Bommels-Vitte 231 | |
![]() |
Brenzis | Johann | Fischer | Memel | Bommels-Vitte 7 | |
![]() |
Brenzis | Marie | Rentenempfängerin | Memel | Bommels-Vitte 231 | |
![]() |
Brenztes | Gertrud | Kindermädchen | Memel | Bommels-Vitte 202 | |
![]() |
Brenztes | Johann | Eigentümer | Memel | Bommels-Vitte 202 |