Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt und des Kreises Glogau 1913
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Boddeutsch | Albert | Sergeant | Glogau Stadt | Dom-Feldartilleriekaserne I | ||
| Bode | Hans | Oberst (Kommandeur im Infantrie-Regiment Nr. 58) | Glogau Stadt | Promenadenstraße 22 | ||
| Bode | Paul | 2. Lehrer an der ev. Schule | Kreidelwitz | |||
| Boderke | Luise | Diakonissin | Glogau Stadt | Rauschwitzer Straße 54 | ||
| Bodlée | Julius | Gastwirt, Gasthofsbesitzer | Gurkau | 7 | ||
| Boehm | Heinrich | Häusler | Salisch | 25a | ||
| Boer | Ernst | Kohlenhändler | Polkwitz | Wallstraße 3 | ||
| Boese | Anna | Glogau Stadt | Dom-Kirchstraße 5 | |||
| Boesel | Karl | Bahnhofswirt | Glogau Stadt | Bahnhofs-Empfangsgebäude | ||
| Bogatsch | August | Gärtnerstellenbesitzer | Neuhammer | 8 | ||
| Bogatsch | August | Gärtnerstellenbesitzer | Neuhammer | 8 | ||
| Bogatsch | Ernst | Gärtnerstellenbesitzer | Thamm | 12 | ||
| Bogdain | Ferdinand | Bahnwärter und Häusler | Höckricht | 19 | ||
| Bogdan | Georg | Uhrmacher | Glogau Stadt | Dom-Niederlagstraße 3 | ||
| Bogdan, Georg | Uhrmacherei | Glogau Stadt | Dom-Steinweg 28 | |||
| Bogdein | August | Droschkenbesitzer | Glogau Stadt | Schulstraße 4 | ||
| Bogedain | Albert | Zimmermann und Häusler | Kotzemeuschel | 110 | ||
| Bogedain | Alois | Gärtnerstellenbesitzer | Kotzemeuschel | 54 | ||
| Bogedain | Anton | Bäckermeister | Glogau Stadt | Franziskanerplatz 7 | ||
| Bogedain | Antonie | Bauergutsbesitzerin | Sabel | 8 | ||
| Bogedain | August | Häusler | Kuttlau | 30 | ||
| Bogedain | Bernhard | Maurer und Häusler | Kotzemeuschel | 50 | ||
| Bogedain | Bernhard | Rentner | Glogau Stadt | Schulstraße 19 | ||
| Bogedain | Bernhard | Gastwirt | Kosiadel | 16 | ||
| Bogedain | Bernhard | Schöffe und Bauergutsbesitzer | Kotzemeuschel | 4 |