Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt und des Kreises Glogau 1913
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kusch | Karl | Kolonialwarenhändler, Häusler | Guhlau | 53 | |
![]() |
Kusch | Oskar | Häusler, Gemischtwarenhandlung | Klemnitz | ||
![]() |
Kusch | Paul | Kürschnergeselle | Glogau Stadt | Lange Straße 76 | |
![]() |
Kusch | Paul | Gärtnerstellenbesitzer | Thamm | 1 | |
![]() |
Kusch | Robert | Arbeiter | Glogau Stadt | Preußische Straße 56 | |
![]() |
Kusche | Wilhelm | Kutschner | Tschepplau | 39 | |
![]() |
Kuschick | August | Bauergutsbesitzer | Nieder Polkwitz | 59 | |
![]() |
Kuschick | August | Bauergutsbesitzer | Nieder Polkwitz | 59 | |
![]() |
Kuschick | Ernst | Schöffe und Auszügler | Skeyden | ||
![]() |
Kuschick | Gustav | Gutsbesitzer | Polkwitz | Gartenstraße 1 | |
![]() |
Kuschick | Hermann | Häusler | Klein Tschirne | 28 | |
![]() |
Kuschick | Hermann | Gärtnerstellenbesitzer | Doberwitz | 63 | |
![]() |
Kuschick | Karl | Kutschner | Tschepplau | 15 | |
![]() |
Kuschick | Karl | Schiedsmann, Müllermeister | Tschepplau | ||
![]() |
Kuschick | Oswald | Häusler | Skeyden | 23 | |
![]() |
Kuschik | Albert | Gärtner | Baunau | 17 | |
![]() |
Kuschik | Johanne | Kolonistin | Kreidelwitz | 112 | |
![]() |
Kuschinski | Max | Arbeiter | Polkwitz | Stockstraße 2 | |
![]() |
Kuschka | Hofverwalter auf Kummernick | Kummernick | Kummernick (G.Bez.) | ||
![]() |
Kuschke | Gustav | Sanitätsrat | Polkwitz | Töpferstraße 17 | |
![]() |
Kuschke | Karl | Häusler, Korbmachermeister und Krämer | Fröbel | 32 | |
![]() |
Kuschnick | [Karl] | Schiedsmann in Höckricht, Gärtnerstellenbesitzer | Höckricht | wohnt in Tschepplau | |
![]() |
Kuske | Alfred | Kontorist | Glogau Stadt | Mühlstraße 2 | |
![]() |
Kuske | August | Oberleitungsaufseher | Glogau Stadt | Mühlstraße 2 | |
![]() |
Kuske | Emma | Kauffrau (Inh. Fa. E. Münch, Konfitürengeschäft) | Glogau Stadt | Markt 11 |