 |
Jaensch
|
Clementine |
|
|
Polkwitz |
Lübener Straße 18 |
 |
Jaensch
|
Paul |
|
Schuhmachermeister |
Glogau Stadt |
Kleine Oderstraße 14 |
 |
Jaensch
|
Wilhelm |
|
Gutsinspektor |
Groß Kauer |
|
 |
Jaensch
|
Wilhelm |
|
jüh. (?) Schuhmacher |
Glogau Stadt |
Dom-Schmiedestraße 5 |
 |
Jaesch
|
Kurt |
|
Kaufmann |
Glogau Stadt |
Mälzstraße 40 |
 |
Jaeschke
|
Alfred |
|
Schöffe und Brauereibesitzer |
Zarkau |
28 |
 |
Jaeschke
|
Anna |
|
|
Glogau Stadt |
Gryphiusstraße 23/24 |
 |
Jagwitz, von
|
|
|
Generalmajor |
Biegnitz |
|
 |
Jahn
|
Anna |
|
Pensionärin |
Glogau Stadt |
Friedrichstraße 14 |
 |
Jahn
|
Ernst |
|
Bürgermeister |
Glogau Stadt |
Friedrichstraße 15 |
 |
Jahn
|
Henriette |
|
Rentnerin |
Glogau Stadt |
Friedrichstraße 10 |
 |
Jahn
|
Konstantin |
|
Gastwirt und Gärtnerstellenbesitzer |
Groß Kauer |
1 |
 |
Jahn
|
Martha |
|
Rentnerin |
Glogau Stadt |
Friedrichstraße 10 |
 |
Jahns
|
Friedrich |
|
Bauergutsbesitzer |
Würchland |
22 |
 |
Jahreis
|
Willy |
|
Bankbeamter |
Glogau Stadt |
Kiehnstraße 1 |
 |
Jahrisch
|
Alexander |
|
Kanzleisekretär |
Glogau Stadt |
Jesuitenstraße 6 |
 |
Jahrisch
|
Eugen |
|
Uhrmachermeister |
Glogau Stadt |
Jesuitenstraße 2 |
 |
Jahrisch
|
Martha |
|
Näherin |
Glogau Stadt |
Dom-Niederlagstraße 3 |
 |
Jahrisch
|
Robert |
|
Bürogehilfe |
Glogau Stadt |
Kupferschmiedstraße 10 |
 |
Jakob
|
Adolf |
|
Gemeindevertr., Fleischermeister |
Tschepplau |
|
 |
Jakob
|
Adolf |
|
Häusler |
Leipe |
29 |
 |
Jakob
|
Adolf |
|
Stellenbesitzer |
Nieder Polkwitz |
8-10 |
 |
Jakob
|
Adolf |
|
Häusler |
Leipe |
29 |
 |
Jakob
|
Adolf |
|
Stellenbesitzer |
Nieder Polkwitz |
8-10 |
 |
Jakob
|
Alois |
|
Schuhmacher, Fleischbeschauer, Häusler |
Rabsen |
41 |