 |
Kautz
|
Martha |
|
|
Glogau Stadt |
Große Oderstraße 12 |
 |
Kayser
|
Eduard |
|
Rechnungsrat, Obergerichtssekretär |
Glogau Stadt |
Am Kriegerdenkmal 8 |
 |
Kayser
|
Wilhelm |
|
Kriegsgerichtsrat |
Glogau Stadt |
Mozartstraße 6 |
 |
Kazatel
|
Josef |
|
Schneidermeister |
Glogau Stadt |
Mohrenstraße 1 |
 |
Kazmierczak
|
Anton |
|
Postschaffner |
Glogau Stadt |
Theodor-Linke-Straße 3 |
 |
Kazmiewski
|
Kleophas |
|
Gastwirt |
Glogau Stadt |
Dominikanerplatz 9 |
 |
Kaßner
|
Alfred |
|
2. Lehrer an der katholischen Schule |
Schrepau |
|
 |
Kaßner
|
Hermann |
|
Häusler |
Rettkau |
24 |
 |
Kaßner
|
Karl |
|
Gastwirt; (Gastwirtschaft "Zum Felsenkeller") |
Glogau Stadt |
Mühlstraße 7 |
 |
Kaßrin
|
Pauline |
|
|
Glogau Stadt |
Lange Straße 82 |
 |
Kebisch
|
Hermann |
|
Kutscher |
Glogau Stadt |
Rüsterstraße 5/6 |
 |
Keifenheim
|
Friedrich |
|
Bauassistent |
Glogau Stadt |
Lange Straße 71 |
 |
Keil
|
August |
|
Schmiedemeister |
Tschepplau |
127 |
 |
Keil
|
Otto |
|
Handelsmann |
Glogau Stadt |
Hospitalstraße 9 |
 |
Keil
|
Paul |
|
Stellenbesitzer |
Kreidelwitz |
67 |
 |
Keil
|
Paul |
|
Schmied |
Glogau Stadt |
Beichauer Weg [ohne Nr.] |
 |
Keil
|
Robert |
|
Werkmeister |
Schwusen |
|
 |
Keilich
|
|
|
Böttcherei |
Gramschütz |
138 |
 |
Kelbaß
|
Paul |
|
königl. Technischer Eisenbahnobersekretär |
Glogau Stadt |
Friedrichstraße 27 |
 |
Kelke
|
Henriette |
|
|
Glogau Stadt |
Sedanstraße 3 |
 |
Keller
|
Albert |
|
Schöffe und Gärtnerstellenbesitzer |
Rettkau |
17 |
 |
Keller
|
August |
|
Schöffe und Gärtnerstellenbesitzer, Tischlermeister |
Neuhammer |
12 |
 |
Keller
|
August |
|
Schöffe und Gärtnerstellenbesitzer, Tischlermeister |
Neuhammer |
12 |
 |
Keller
|
Elisabeth |
|
Inhaberin der Posthilfsstelle Kunzendorf, Kolonialwarenhändlerin |
Kunzendorf |
|
 |
Keller
|
Ernst |
|
Gastwirt, Gasthofsbesitzer |
Rietschütz |
43 |