 |
Lattuch
|
Berta |
|
Rentiere |
Polkwitz |
Talerstraße 5 |
 |
Latus
|
Jakob |
|
Schneidermeister |
Glogau Stadt |
Lange Straße 4 |
 |
Latusek
|
Kasimir |
|
Klavierstimmer |
Glogau Stadt |
Viktoriastraße 2 |
 |
Latusky
|
Wilhelm |
|
Eisenhobler |
Glogau Stadt |
Lange Straße 40 |
 |
Latzel
|
Wilhelm |
|
Eisenbahnschlosser |
Glogau Stadt |
Franziskanerplatz 3 |
 |
Lau
|
|
|
Oberleutnant d.R. und Rittergutsbesitzer auf Weichnitz |
Weichnitz |
Gut Weichnitz |
 |
Laube
|
Alois |
|
Schlosser |
Glogau Stadt |
Kasernenstraße 12 |
 |
Laube
|
August |
|
Stellenbesitzer |
Sabel |
23 |
 |
Laube
|
August |
|
Häusler |
Sieglitz |
14 |
 |
Laube
|
Auguste |
|
Wäscherin |
Glogau Stadt |
Preußische Straße 24 |
 |
Laube
|
Bruno |
|
Kutschner |
Hermsdorf |
36 |
 |
Laube
|
Hermann |
|
Gärtnerstellenbesitzer |
Meschkau |
16 |
 |
Laube
|
Hermann |
|
Gemeindevorsteher und Restbauergutsbesitzer |
Klein Tschirne |
7-8 |
 |
Laube
|
Hermann |
|
Gärtnerstellenbesitzer |
Meschkau |
16 |
 |
Laube
|
Josefine |
|
|
Glogau Stadt |
Mälzstraße 33 |
 |
Laube
|
Oswald |
|
Bauergutsbesitzer |
Brieg |
29 |
 |
Laube
|
Paul |
|
Gärtnerstellenbesitzer |
Hainbach |
10 |
 |
Laube
|
Paul |
|
Gasthofsbesitzer ("Zum goldenen Frieden"), Bauergutsbesitzer |
Priedemost |
88 |
 |
Laube, Bruno (Inh.: Josefine Laube)
|
|
|
Großdestillation mit Dampfbetrieb |
Glogau Stadt |
Mälzstraße 33 |
 |
Lauber
|
Maria |
|
Bedienungsfrau |
Glogau Stadt |
Lange Straße 17 |
 |
Laubisch
|
Mathilde |
|
Pensionärin |
Glogau Stadt |
Rauschwitzer Straße 9 |
 |
Laubisch
|
Richard |
|
Obermonteur |
Glogau Stadt |
Alte Bahnhofstraße Städt. Elektrizitätswerk |
 |
Lauer
|
Erich |
|
2. Lehrer an der kath. Schule |
Jätschau |
|
 |
Laufer
|
|
|
Assistent und Amtssekretär auf Leschkowitz |
Leschkowitz |
Gut Leschkowitz |
 |
Laufer
|
|
|
Assistent und Amtssekretär auf Leschkowitz |
Leschkowitz |
Gut Leschkowitz |