Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt und des Kreises Glogau 1913
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Berthold & Comp. (Inh. F.W. Berthold's Erben) | Bierbrauerei und Malzfabrik | Glogau Stadt | Rüsterstraße 26 | |||
| Bessel | Förster (im Gut) | Seppau | ||||
| Besser | Alfred | Landbriefträger | Glogau Stadt | Rauschwitzer Straße 8 | ||
| Besser | August | Hauptlehrer | Polkwitz | Lübener Straße 13 | ||
| Besser | Elisabeth | Kontoristin | Glogau Stadt | Rauschwitzer Straße 8 | ||
| Besser | Paul | Fleischermeister | Glogau Stadt | Dom-Gartenstraße 6 | ||
| Besser | Richard | Bildhauer und Steinmetz | Glogau Stadt | Hohenzollernstraße 7 | ||
| Besser | Robert | Heizer | Glogau Stadt | Rauschwitzer Straße 8 | ||
| Beter | Hermann | Freigärtner | Brieg | 46 | ||
| Bethke | Brennereiverwalter auf Tarnau | Tarnau | Gut Tarnau | |||
| Beutel | Karl | Hausbesitzer | Quaritz | 119 | ||
| Beuthner | Oswald | Schneidermeister | Glogau Stadt | Mälzstraße 20 | ||
| Beuthner | Paul | Erzpriester und Dompfarrer | Glogau Stadt | Dom-Kirchstraße 7 | ||
| Beutner | Adolf | Bauunternehmer und Zimmermann | Drogelwitz | 29 | ||
| Beutner | Berta | Putschlau | 26 | |||
| Beutner | Friedrich | Freigärtner und Gemeindevorsteher | Golgowitz | 8 9 | ||
| Beutner | Hermann | Korbmacher und Häusler | Golgowitz | 17 | ||
| Beutner | Karl | Freigärtner und Schöffe | Drogelwitz | 6, 28 | ||
| Beyer | Agnes | Häuslerin | Kuttlau | 101 | ||
| Beyer | Auguste | Schwusen | 6 | |||
| Beyer | Ernestine | Arbeiterin | Polkwitz | Quergasse 1 | ||
| Beyer | Hermann | Gastwirt ("Schlesischer Hof") | Noßwitz | Wilhelmstraße 1 | ||
| Beyer | Hermann | Arbeiter | Glogau Stadt | Große Oderstraße 10 | ||
| Beyer | Hermann | Gastwirt ("Schlesischer Hof") | Noßwitz | Wilhelmstraße 1 | ||
| Beyer | Hermann | Kreissparkassenkontrolleur | Glogau Stadt | Weißenburgstraße 2 |