Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt und des Kreises Glogau 1913
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bieberstein | Ernst | Gärtnerstellenbesitzer | Neu Strunz | 15 17 | ||
| Bieberstein | Gustav | Hausbesitzer | Wettschütz | 28 | ||
| Bieberstein | Heinrich | Häusler | Altstrunz | 88, 89 | ||
| Bieberstein | Hermann | Vizewachtmeister (Feldartillerie, 1. Abteilung) | Glogau Stadt | Dom-Feldartilleriekaserne I | ||
| Bieberstein | Hermann | Bauergutsbesitzer | Altstrunz | 4 | ||
| Bieberstein | Marie | Altstrunz | 39 | |||
| Bieberstein | Wilhelm | Kutschner | Altstrunz | 13 | ||
| Biebrach | Hans | Hauptmann | Glogau Stadt | Promenadenstraße 17 | ||
| Biebrach | Paul Michael | kgl. Technischer Eisenbahnsekretär | Glogau Stadt | Rüsterstraße 2 | ||
| Biedermann | Hermann | Vizefeldwebel | Glogau Stadt | Herrndorfer Straße 9 | ||
| Bieganski | Theophil | Gärtnerstellenbesitzer | Tschopitz | 12 | ||
| Bieglewski | Pauline | Handelsfrau | Glogau Stadt | Preußische Straße 5 | ||
| Biel | Karl | Maschinenwärter | Glogau Stadt | Jesuitenstraße 5 | ||
| Biele, E. | Schlosserei und Automobil-Garage | Rauschwitz | ||||
| Bielitz | Robert | Major und Adjutant der 9. Division | Glogau Stadt | Wilhelmsstraße 8 | ||
| Bieneck | Hermann | königl. Zollaufseher | Polkwitz | Bahnhofstraße 1 | ||
| Bienert | August | Schuhmacher | Gramschütz | |||
| Bienert | Benjamin | Reststellenbesitzer | Simbsen | 13 | ||
| Bienert | Bernhard jun. | Häusler | Modlau | |||
| Bienert | Bernhard jun. | Häusler | Modlau | |||
| Bienert | Ernestine | Glogau Stadt | Große Oderstraße 3 | |||
| Bienert | Gustav | Lebensmittelhändler | Glogau Stadt | Baudenstraße 7 | ||
| Bienert | Hermann | Tischler, Reststellenbesitzer | Simbsen | 24 | ||
| Bienert | Hermann | Stellenbesitzer | Würchwitz | 18 | ||
| Bienert | Karl | Häusler | Doberwitz | 19 |