Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Düren 1925
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kayser | Wwe von Heinrich | Ackerin und Wirtin | Geich | 44 | |
![]() |
Kayser | Wwe von Martin | Kleinhändlerin | Drove | 84 | |
![]() |
Kayser, Gebrüder | Landwirte | Geich | 1 | ||
![]() |
Kehl | Paul | Viehwärter | Eschweiler über Feld | 70 | |
![]() |
Kehren | Alfons | Organist | Disternich | 78 | |
![]() |
Kehren | Josef | Fabrikmeister | Birgel | 146b | |
![]() |
Kehren | Josef | Fabrikarbeiter | Birgel | 91 | |
![]() |
Kehren | Wwe von Matthias | ohne Beruf | Birgel | 30 | |
![]() |
Kehren | Wwe von Wilhelm | ohne Beruf | Mariaweiler | 87 | |
![]() |
Keil | Jakob | Ackerer | Viehöven | 9 | |
![]() |
Keimes | Franz Wilhelm | Ackerer | Rath bei Nörvenich | 38 | |
![]() |
Keiten | Peter | Fabrikarbeiter | Düren-Gürzenich | 272 | |
![]() |
Keldenich | Anton | Anstreichermeister | Bürvenich | 36 | |
![]() |
Keldenich | Heinrich | Arbeiter | Geich bei Füssenich | 27 | |
![]() |
Keldenich | Hermann | Händler | Bürvenich | 78 | |
![]() |
Keldenich | Jakob | Landwirt und Fruchthandlung | Embken | 120 | |
![]() |
Keldenich | Peter | Fuhrmann | Bürvenich | 55 | |
![]() |
Keldenich | Peter | Stellmachermeister | Bürvenich | 36 | |
![]() |
Keldenich | Werner | Arbeiter | Pissenheim (seit 1919 umbenannt in Muldenau) | 22 | |
![]() |
Keldenich | Werner | Maurer | Merzenich | Steinweg 220 | |
![]() |
Keldenich | Wilhelm | Kaufmann | Embken | 87 | |
![]() |
Keldenich | Wilhelm | Stellmachermeister | Bürvenich | 36 | |
![]() |
Kellen | Heinrich | Fuhrmann | Hastenrath | 103 | |
![]() |
Kellen | Martin | Bergmann | Werth | Weißenberg 31 | |
![]() |
Kellen | Michael | Werth | 18 |