Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Düren 1925
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hempel | Theodor | Sägemeister | Birkesdorf | Dürenerstraße 61 | |
![]() |
Hempsch | Heinrich | Gutspächter | Binsfeld | 73 | |
![]() |
Henk | Franz Wilhelm | Bergmann | Nothberg | in der Aue 2 | |
![]() |
Henk | Heinrich | Landwirt | Echtz | 94 | |
![]() |
Henk | Heinrich | Bergmann | Hastenrath | 69 | |
![]() |
Henk | Josef | Scherpenseel | 13 | ||
![]() |
Henk | Matthias | Bergmann | Wenau | Heistern 138 | |
![]() |
Henkelmann | Arnold | Arbeiter | Frenz | 88b | |
![]() |
Henkelmann | Ferdinand | Maschinist | Weisweiler | Johanniterstrasse 22 | |
![]() |
Henkelmann | Heinrich | Ofenwärter | Nothberg | Kirchgasse 98 | |
![]() |
Henkelmann | Hubert | Zuschläger | Weisweiler | Eschweilerstrasse 26 | |
![]() |
Henkelmann | Hubert | Arbeiter | Weisweiler | Johanniterstrasse 16 | |
![]() |
Henkelmann | Josef | Bergmann | Nothberg | in der Aue 15 | |
![]() |
Henkelmann | Ludwig | Rentner | Frenz | 45 | |
![]() |
Henn | Christian | Friseur und Fabrikarbeiter | Lendersdorf | 105 | |
![]() |
Henn | Christian | Maurer | Pissenheim (seit 1919 umbenannt in Muldenau) | 14 | |
![]() |
Henn | Heinrich | Landwirt | Pissenheim (seit 1919 umbenannt in Muldenau) | 15 | |
![]() |
Henn | Heinrich | Müller | Embken | 71 | |
![]() |
Henn | Heinrich | Gastwirt | Embken | 26 | |
![]() |
Henn | Hubert | Pissenheim (seit 1919 umbenannt in Muldenau) | 44 | ||
![]() |
Henn | Jakob | Arbeiter | Mariaweiler | 104 | |
![]() |
Henn | Johann | Kleinhändler | Wollersheim | 44 | |
![]() |
Henn | Martin | Maschinist | Krauthausen | 10 | |
![]() |
Henn | Matthias | Landwirt | Pissenheim (seit 1919 umbenannt in Muldenau) | 44 | |
![]() |
Henn | Paul | Kontrolleur | Wenau | Hamich 33 |