Historische Adressbücher Einträge aus Adreß- und Geschäftshandbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden für das Jahr 1868
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Biermann | C. Christian | Rentier | Dresden | Mathildenstraße 23 | ||
| Biermann | F.a. | Gymnasiallehrer am Vitzthum Gymnasium | Dresden | große Plauenschestraße 7 | ||
| Biernatzka | Juliane | Lehrers Wittwe | Dresden | am Viaduct 4 | ||
| Biernatzka | Pauline Petronella M. | Hoftheater-Choristin | Dresden | am Viaduct 4 | ||
| Bierstedt | C. | Schriftgießerei-Factor | Dresden | große Frohngasse 9 | ||
| Biesold | Ad. Hermann | Schänk- u. Speisewirth | Dresden | Pillnitzerstraße 32 | ||
| Biesold | Anna M. | Schneidermeisters Wittwe | Dresden | Schreibergasse 5 | ||
| Biesold | F.A.W. | Stadt-Steuerbote | Dresden | Tharandterstraße 13 | ||
| Biesold | Fürchtegott | Nutzholzhändler | Dresden | Markgrafenstraße 9 | ||
| Bila von | Friederike | Generals Wittwe | Dresden | Ammonstraße 67 | ||
| Bilibin | Barbara Iwanowna | Ehrenbürgers Wittwe K.Russ. | Dresden | Struvestraße 17 | ||
| Bilipp | J.H. | Schneider für Herren | Dresden | große Brüdergasse 14 | ||
| Bilke | H. Leo Th. | Kaufmann | Dresden | Wallgäßchen 4 | ||
| Bilke | M. Auguste | Kaufmanns Wittwe | Dresden | große Plauenschestraße 12 | ||
| Bille | E. Richard Maxim. | Assistenzarzt im St.Krankenhause | Dresden | Friedrichstraße 20 | ||
| Bille | Johann Gottlob | Victualienhändler | Dresden | Rhänitzgasse 27 | ||
| Billig | J.C. Gottlieb | Silberkammergehilfe | Dresden | Palmstraße 17 | ||
| Billig | Julius C. Gustav | Literat, vorm. Buchdrucker | Dresden | Jacobsgasse 1 | ||
| Biltz | Amalie Clara | Kaufmanns Wittwe | Dresden | Hechtstraße 33 | ||
| Bilz | Josephine | keine Angabe | Dresden | Grünestraße 14 | ||
| Bimmer | Anna M. | Doctors Wittwe | Dresden | Liliengasse 1 | ||
| Bindemann | Elisabeth | Superintendents Tochter, Malerin | Dresden | Mathildenstraße 11 | ||
| Bindemann | F.A. | Zollvereins-Secretair | Dresden | Carolastraße 6 | ||
| Binder | Ad. Moritz | Oratorienheizer, Grabebitter in der kath. Gem. | Dresden | am See 4 | ||
| Binder | Camilla Ernestine | Appellations-Gerichts Canzlistens h. Tochter | Dresden | große Plauenschestraße 21 |