Historische Adressbücher Einträge aus Allgemeines Adressbuch für Berlin 1823
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Brendel | Kriegsräthin | Berlin | Königsstraße 9 | ||
![]() |
Brendicke | C.L. | Schuhmacher | Berlin | Mohrenstraße 7 | |
![]() |
Brennekam | C.C. | Kattundrucker | Berlin | Holzmarktplatz 10 | |
![]() |
Brenneke | W. | Commissionair | Berlin | Mittelstraße 2 | |
![]() |
Brennert | R. | (Postschirrmeister), jetzt Blumenhändlerin | Berlin | Alte Jacobstraße 59 | |
![]() |
Brennetzel | C. | Harfen-Lehrerin | Berlin | Krausenstraße 42 | |
![]() |
Brese | J.H. | Hofstaats-Secretair | Berlin | Französischestraße 48 | |
![]() |
Breska, von | C. | (Capitain) | Berlin | Friedrichsstraße 229 | |
![]() |
Breslau | A. | Conducteur | Berlin | Taubenstraße 41 | |
![]() |
Bressendorff | F.C. | Particulier | Berlin | Kaiserstraße 13 | |
![]() |
Brest | C. | Kaufmann | Berlin | Werderschemarkt 5 | |
![]() |
Bretcke | D. | Particulier | Berlin | Jägerstraße 19 | |
![]() |
Breuttel | A. | Schullehrer | Berlin | Scharrnstraße 14 | |
![]() |
Breyer | G. | Weber | Berlin | Gartenstraße 60 | |
![]() |
Breyer | J.C. | Weber | Berlin | Weberstraße 45 | |
![]() |
Breyer | J.G. | Schuhmacher | Berlin | Sebastiankirchgasse 19 | |
![]() |
Breyer | Berlin | Kreuzgasse 19 | |||
![]() |
Breystädt | E. | Federviehhändler | Berlin | Dresdnerstraße 32 | |
![]() |
Briedenhaun | E. | (Oberrechnungs-Revisor) | Berlin | Leipzigerstraße 59 | |
![]() |
Brillert | M. | Schneider | Berlin | Neumannsgasse 5 | |
![]() |
Brinck | A. | Lotterie-Director | Berlin | Heiligegeiststraße 23 | |
![]() |
Brinck | C. | Seidenwürker | Berlin | Weberstraße 32 | |
![]() |
Britzke, von | E.F. | Major | Berlin | Alexanderplatz 2 | |
![]() |
Britzke, von | H. | (Obrist Lieutenant) | Berlin | Mauerstraße 63 | |
![]() |
Brix | C.L. | Mahler | Berlin | Klosterstraße 84 |