Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch für Kreis Rößel 1939
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wischnewski | Franz | Waldarbeiter | Kekitten | |||
| Wischnewski | Franz | Waldarbeiter | Kekitten | |||
| Wischnewski | Herbert | Arbeiter | Seeburg | Bahnhofstraße 8 | ||
| Wischnewski | Johann | Kätner | Klein Bößau | |||
| Wischnewski | Johann | Kätner | Klein Bößau | |||
| Wischnewski | Julius | Melker | Bansen | |||
| Wischnewski | Leo | Arbeiter | Labuch | |||
| Wischnewski | Maria | Rentenempfängerin | Damerau | |||
| Wischnewski | Marta | Labuch | ||||
| Wischnewski | Otto | Schuhmacher | Groß Bößau | |||
| Wischnewski | Otto | Schuhmacher | Groß Bößau | |||
| Wisotzki | Franz | Bauarbeiter | Klawsdorf | |||
| Wisotzki | Franz | Bauarbeiter | Klawsdorf | |||
| Witt | Adolf | Arbeiter | Bischofsburg | Adolf-Hitler-Str. 2 | ||
| Witt | Albert | Arbeiter | Bischofstein | Bahnhof | ||
| Witt | Albrecht | Bauer | Früstenau | |||
| Witt | Albrecht | Bauer | Früstenau | |||
| Witt | Ambrosius | Tischler | Freudenberg | |||
| Witt | Ambrosius | Tischler | Freudenberg | |||
| Witt | Anna | Rentnerin | Molditten | |||
| Witt | Anna | ohne Beruf | Seeburg | Bahnhofstraße 16 | ||
| Witt | Anton | Landwirtssohn | Seeburg | Bahnhofstraße 16 | ||
| Witt | Anton | Arbeiter | Bischofstein | Stadtrandsiedlung | ||
| Witt | Anton | Bauer | Klackendorf | |||
| Witt | Anton | Landwirt | Seeburg | Bahnhofstraße 16 |