Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch Burg bei Magdeburg 1932
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Lukas | Karl | Arbeiter | Burg b Magdeburg | Oberstr. 27 | |
![]() |
Lukaschewsky | Herbert | Geschirrführer | Burg b Magdeburg | Blumenthal XVI | |
![]() |
Lupitz | Martha | Burg b Magdeburg | Marientränke 28 | ||
![]() |
Lurch | Selmar | Polizei-Hauptmann | Burg b Magdeburg | Schartauer Str. 6 | |
![]() |
Lust | Chr. | Betriebsleiter | Schermen | Alte Ziegelei (Ausbau) | |
![]() |
Lust | Ernst | Erz.-Vorsteher | Burg b Magdeburg | Parchauer Chaussee 1a | |
![]() |
Luther | Friedrich | Diener | Stresow | ||
![]() |
Luther | Hans | Büroangestellter | Burg b Magdeburg | Friedenstr. 19 | |
![]() |
Lux | Hermann | Tischler | Burg b Magdeburg | Nachtweidenstr. 18a | |
![]() |
Ländliche Spar- und Darlehenskasse Güsen und Umgegend | Güsen | ||||
![]() |
Löde | Georg | Mechaniker | Burg b Magdeburg | Kesselstr. 9 | |
![]() |
Löhmann | Otto | Angestellter | Burg b Magdeburg | Scheunenstr. 24 | |
![]() |
Löhnert | Hedwig | Burg b Magdeburg | Bürgermarkstr. 21 | ||
![]() |
Löhr | Friedrich | Molkereibesitzer | Hohenseeden | Nr. 42f | |
![]() |
Lönnig | Paul | Stellmacher | Zerben | Meisterstr. 48 | |
![]() |
Löser | Anna | Burg b Magdeburg | Unterm Hagen 50 | ||
![]() |
Löwe | Franz | Landwirt | Tucheim | Feldstr. 71 | |
![]() |
Löwe | Gustav | Arbeiter | Burg b Magdeburg | Kapellenstr. 23 | |
![]() |
Löwe | Irma | Friedensau | |||
![]() |
Löwenapotheke | Burg b Magdeburg | Markt 29 | |||
![]() |
Lübche | Hermann | Gerber | Burg b Magdeburg | Magdeburger Str. 7 | |
![]() |
Lück | Emil | Lederfärber | Burg b Magdeburg | Schulstr. 25 | |
![]() |
Lück | Otto | Gastwirt | Burg b Magdeburg | Schulstr. 25 | |
![]() |
Lück | Richard | Rohprodukte-Händler | Burg b Magdeburg | Koloniestr. 99 | |
![]() |
Lück | Willi | Tischler | Burg b Magdeburg | Kleiner Hof 4 |