 |
Gamenn
|
Phil. |
|
Steueraufseher zu Fuß |
Köln |
|
 |
Gantenberg
|
Heinr. |
|
Winkelier in Spezereiwaaren |
Steele |
|
 |
Ganz
|
Aler. Moses |
|
Ellenwaarenhandel |
Bünde |
|
 |
Garschhagen
|
Gottl. |
|
Stadtrat, Oekonom |
Remscheid |
Birgden |
 |
Garshagen
|
Joh. Pet. |
|
Ofenfabrik |
Lüttringhausen |
|
 |
Gathmanns
|
Gebr. |
|
Tuchmacher |
Hattingen |
|
 |
Geck
|
Friedr. |
|
evangelischer Pfarrer |
Meinertshagen/Valbert |
|
 |
Geck
|
|
|
Winkel |
Altena |
|
 |
Geischer
|
Marm. |
|
katholischer Lehrer |
Emmerich |
|
 |
Geisler
|
Josef |
|
Posamentirer |
Dortmund |
|
 |
Geissel
|
Richard |
|
Oberlandesgerichtsreferendar |
Hagen |
|
 |
Geist & Comp.
|
|
|
|
Köln |
Malzbüchel 9und 11 |
 |
Geistmann
|
Joh. Jos. Emmerich |
|
Pfarrer zu Sct Aposteln, katholischer Seelsorger im Arrest- u. Korrektionshause, Mitglied der Armenverwaltung so wie der städtischen Schulkommission |
Köln |
Neumarkt 26 |
 |
Geißel
|
Friedr. |
|
Bürgermeister, Amtmann, vorm. Domainenrentmeister |
Witten |
|
 |
Geißler
|
Franz L. |
|
Oberlandesgerichtsreferendar, Justizkommissair beim Justizamte zu Hovestadt und Rentmeister des Erbkämmerers Graf von Galen |
Haus Assen |
|
 |
Geldmacher
|
Pet. |
|
Schenkwirthschaft, Mühlenbesitzer |
Witten |
|
 |
Gellern
|
Ferd. |
|
2. Gerichtsassessor |
Petershagen |
|
 |
Gellern
|
Karl Heinr. |
|
Verwaltungsbeamter des Kantons Hausberge |
Hausberge |
|
 |
Gemmer
|
Th. |
|
Lehrer der höheren Bürgerschule |
Lennep |
|
 |
Gerard
|
Joh. |
|
Stadtrat, Notar |
Ronsdorf |
|
 |
Gerhards
|
Joh. Wilh. |
|
Gemeinderat, Barrierempfänger und Gastwirtschaft |
Opladen |
Küppersteg |
 |
Gerhardt
|
Arn. |
|
Garnmakler |
Schwelm |
|
 |
Gericke
|
Franz |
|
Direktor des Königl. Grenzpostamts |
Emmerich |
|
 |
Gerlach
|
Friedr. Ludw. |
|
Posterpediteur, Branntweinbrennerei und Kolonialwaarenhandel |
Lübbecke |
|
 |
Gernstein
|
Joh. |
|
Seiler |
Kettwig |
|