Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Jonghaus & Schneider | Spezereiwarenhandel | Schwelm | ||||
| Jordan-Marcus | Dortmund | |||||
| Jorissen | Bernh. | Wesel | ||||
| Joseph | Meier | Metzger | Bochum | |||
| Jserhardt | Pet. | Winkelier in Spezereiwaren | Dabringhausen | Forthausen, Gemeinde Dabringhausen | ||
| Jucho | Wirtin | Dortmund | ||||
| Jugsiin | Bernh. | Land- und Stadtgerichtskassenrendant | Rheine | |||
| Jumbertz | Friedr. Wilh. | Pfarrer | Opladen | Bürrig | ||
| Junckmann | Ph. | Schuhmacher | Münster | Lamberti-Leischaft 200 | ||
| Junfermann | Klara | katholische Elementarlehrerin | Hiddinghof | |||
| Jung | Franz Alb. | Winkelier in Spezereiwaren | Dabringhausen | Löhe, Gemeinde Niederwermelskirchen | ||
| Jung | Jodokus | Konditor und Weinhändler | Münster | Martini-Leischaft 310 | ||
| Jung | Joh. | Köln | unter Seidmacher 2 | |||
| Jung | Joh. Pet. | Wirt | Dabringhausen | Grünewald, Gemeinde Niederwermelskirchen | ||
| Jungblut | Arn. | Winkelier in Spezerei- u. Kurzwaren | Bochum | |||
| Jungblut | Mar. | Gerichtsschreiber | Wermelskirchen | |||
| Jungbluth | Maria Elisabeth | Rentnerin | Köln | Johannisstraße 35 | ||
| Jungcourth | Friedr. | evangelischer Lehrer | Petershagen | Haevern | ||
| Junge | Chrn. | Gastwirthschaft | Enneperstraße | |||
| Junggeburth | Chrn | Gemeinderath und Gutsbesitzer | Nettesheim | |||
| Junggeburth | Math. Jos. | Wechselmakler | Köln | Schildergasse 4 | ||
| Junghaus | Heinr. | Konditor | Wesel | |||
| Jungheim | Jos. | Möbelschreiner | Schwelm | |||
| Junkermann | Stadtsekretair, Magistratsdirigent und Garnisonverwaltungsinspektor | Bielefeld | ||||
| Juny | Ja. | Wagenfabrikant und Sattler | Wesel |