 |
Knehe
|
Friedr. |
|
Winkelier in Spezerei- und Nürnbergerwaaren |
Werden |
|
 |
Knickmeyer
|
Friedr. |
|
Gastwirth, Bäcker und Winkelier in Kolonialwaaren und Viktualien |
Lübbecke |
Blasheim |
 |
Kniep
|
Georg |
|
Gastwirthschaft |
Volmarstein |
|
 |
Knin, Gebr.
|
|
|
Messerfabrik, Spezerei- u. Ellenwarenhandel |
Gräfrath |
Ketzberg |
 |
Knollmann
|
Karl Friedr. |
|
Rentner |
Lübbecke |
|
 |
Koberg
|
Joh. |
|
Vikarius und Rektor |
Hiddinghof |
|
 |
Koch
|
Eng. |
|
Winkelier und Wirt |
Dabringhausen |
Dhünn |
 |
Koch
|
Georg Heinr. |
|
Verwaltungsrath |
Köln |
|
 |
Koch
|
Georg Heinr. |
|
Dirigent und Mitglied |
Köln |
|
 |
Koch
|
Heinrich |
|
evangelischer Lehrer |
Brackel |
|
 |
Koch
|
Joh. |
|
Fratzbohrschmied |
Remscheid |
Schüttendelle |
 |
Koch
|
Joh. Friedr. |
|
|
Köln |
Machabäerstraße 30 |
 |
Koch
|
Joh. Friedr. |
|
Buchbinder und Musterkartenarbeiter |
Lennep |
|
 |
Koch
|
Jos. |
|
Strumpfwirker |
Plettenberg |
|
 |
Koch
|
Karl |
|
Obergrenzkontroleur |
Petershagen |
|
 |
Koch
|
Ludolph |
|
Land- und Stadtgerichtsassessor |
Hagen |
|
 |
Koch
|
Ludw. |
|
Justizkommissar des königl. Land- und Stadt-Gerichts |
Minden |
|
 |
Koch
|
Susanna |
|
|
Steele |
|
 |
Koch
|
Wilh. |
|
Kolonialwaarenhandel |
Herford |
|
 |
Kochenrath
|
Joh. Wilh. |
|
Feilenschmied |
Remscheid |
Bliedinghausen |
 |
Kock
|
Franz |
|
Rentner |
Emmerich |
|
 |
Koenig
|
Eduard |
|
Mitvorsteher der evangelischen höhen Töchterschule, Lehrer der höhern Töchterschule |
Köln |
An den Antonitern 22 |
 |
Koenig
|
Georg |
|
praktischer Arzt, Operateur und Geburtshelfer |
Köln |
Schildergasse 105 |
 |
Koenigs
|
Barth. |
|
städtischer Lagerhausbewahrer im Jaufhause Gürzenich |
Köln |
Lindgasse 3 |
 |
Koenigs
|
Konr. |
|
von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Mühlenmeister und Winkelier in Spezereiwaaren |
Hemmerden |
|