Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Brüggerhoff | Christoph | evangelischer Pfarrer | Lüttgendortmund | |||
| Brüggerhoff | Friedr. | Gemeinderat, Gutsbesitzer | Richrath | Immigrath | ||
| Brüggerhoff | Kasp. | Winkel in Spezereiwaren, Gastwirthschaft und Bäckerei | Sprockhövel | |||
| Brüggerhoff | Pet. | Wegebaumeister | Richrath | Immigrath | ||
| Brügman | Dettmar | Kommisionsrichter | Schwerte | |||
| Brügmann | Wilhelm | Bürgermeister und Hauptmann in d. Landw. | Dortmund | |||
| Brüner | Th. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Maurermeister | Borbeck | |||
| Brüning | Ant. | Eissigfabrik u. Kolonialwaarenhandel | Münster | Jüdefeld-Leischaft 247 | ||
| Brüning | Florenz | Manufakturwaarenhandel | Münster | Aegidii-Leischaft 5 | ||
| Brüning | Friedr. | Winkelier in Kolonial- und Wollenwaaren | Drensteinfurth | |||
| Brüning | Friedrich Wilhelm | Buchhalter und Kassirer der Eisenhütte Westphalia im Bezirke Borck | Lünen | |||
| Brüning | Joh. Heinr. | Vorhelm | ||||
| Brüning | Joh. Heinr. | Enniger | Enniger | |||
| Brünninghauß | Heinr. | evangelischer Lehrer | Sprockhövel | |||
| Brünninhaus | Joh. Dietr. | Spezereiwaren | Lüdenscheid | |||
| Brünninhaus | P. & Kasp. | Bes. meh. Hammerwerke u. Eines Drathwalzenw., Gutsbesitzer | Lüdenscheid | |||
| Brünninhaus | Pet. Wilh | Fabrik und Handel in Kämmen | Lüdenscheid | |||
| Brünninhaus | Besitzerin eines Eisnhammers, Eisenhandel | Lüdenscheid | ||||
| Brüns | Th. | Rentner | Emmerich | |||
| Brüscheid | Dav. | Schenkwirtsch. u. Ganetthandl. | Lüttringhausen | Gründerhammer | ||
| Brüsselbach | Quirin | Land- und Stadtgerichtskanzellist | Altena | |||
| Brüsselbach | Winkel in Spezerei- und Ellenwaren | Altena | ||||
| Bubenheim, Geschw. | Köln | Höhle 12 | ||||
| Bucher | Jak. | Land- und Stadtgerichtsdirektor | Herford | |||
| Bucherer | Joh. Jak. | Köln | Apostelstraße 11 |