Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Höne | Ant. | Lehrer | Rheine | |||
| Höning | Friedrich | Wirt | Mengede | |||
| Höpker | Aug. | Materialwaarenhandel | Bünde | |||
| Höpker | Ernst | Beigeordneter, Materialwaarenhandel | Bünde | |||
| Höpker | Friderike Amalie | Gutsbesitzerin | Bünde | Gut Kilver | ||
| Höpker | Karl | Schenkwirthschaft und Winkel in Spezereiwaaren | Lübbecke | |||
| Höppe | Heinr. | Lehrer | Burscheid | Benninghausen | ||
| Hörsken | Math. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister | Steele | |||
| Hösterey | Gottfr. | Wirth und Bäcker | Schwelm | |||
| Hösterey | Joh. Pet. | 2. Beigeordneter, Bäcker, Wirt und Mühlenbesitzer | Burg | |||
| Höstery | Georg | Schenkw. u. Winkelier in Spezereiwaren | Blankenstein | |||
| Hötte | Friedr. | Associe der Handlung "A. F. Sölling & Comp." | Essen | |||
| Hötte | Joh. Bernh., | Pelzhandlung, | Münster | Ludgeri-Leischaft 191 | ||
| Hövel, von | Friedr. | Besitzer des adligen Guts Herbeck und einer Kornmühle | Böhle | |||
| Hövel, von | Kaspar | Rentner | Dortmund | |||
| Hövel, von | Königl. Domainenrath | Dortmund | ||||
| Höveler | Wilh. | Müller und Bäcker | Dorp | Städtgesmühle | ||
| Höveler | Wilh. | Schenkwirtschaft | Solingen | |||
| Hövell, von | Math. | evangelischer Lehrer | Schwerte | |||
| Hövell, von | Korn- und Wassermühlenbesiter | Schwerte | Wendhoven | |||
| Hövelmann | Gerh. | Xanten | ||||
| Hövelmann | Herm. | Winkelier in Spezereiwaaren | Vrasselt | |||
| Hövelmann | Th. | Gastwirthschaft | Haldern | |||
| Höveltborn | Joh. | Bäcker und Schenkwirth | Werden | |||
| Hübges | Pet. Leonh. | Spezereiwaarenhandel | Bracht |