Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schattenkerk | Jak. | Rentner | Vrasselt | |||
| Schaub | Flora | Feilenschmiederei | Remscheid | Bliedinghausen | ||
| Schaub | Karl | Gemeinderat, Stahl- und Eisenwarenhandel | Gräfrath | |||
| Schauberg | Wilh. | Landgerichtsrath | Köln | Komödienstraße 62 | ||
| Schauemburg | Joh. Konr. | Domainenrentmeister | Herford | |||
| Schauerte | Chrph. | evangelischer Lehrer | Plettenberg | |||
| Schauerte | Pet. Wilh. | Fabrik in wollenen Tüchern | Plettenberg | |||
| Schauf | Gastwirtschaft | Richrath | Langenfeld | |||
| Schaukweiler | Land- und Stadtgerichtskanzellist | Dortmund | ||||
| Schaumburg | Otto | Land- und Stadtgerichtsrefendar | Hattingen | |||
| Schauw | Joh. Wilh. | Stempelrendant | Essen | |||
| Schaw | Jak. | Köln | Blaubach 1 | |||
| Schaw | Th. | Köln | Blaubach 1 | |||
| Schaw, Gebr. | Köln | Blaubach 1 | ||||
| Scheda | Franz | Kammmacher | Münster | Lamberti-Leischaft 180 | ||
| Schee, vom | Ludw. | Gold- und Silberarbeiten | Schwelm | |||
| Scheepers | Gerh. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmer-, Brunnen-, Rohr- und Pumpenmachermeister | Haldern | |||
| Scheer | Heinr. | Kreistagsabgeordneter und Oekonom | Lübbecke | Tengern | ||
| Scheffen | Chrph. | Land- und Stadtgerichtssekretair | Lüdenscheid | |||
| Scheffen | Heinr. | evangelischer Lehrer | Lüdenscheid | |||
| Scheffer | Franz | Liqueurwirthschaft | Münster | Lamberti-Leischaft 71 | ||
| Scheffer | Joh. Heinr. | evangelischer Lehrer | Oldendorf | Gettmold | ||
| Scheibe | Karl | Appellationsgerichtsrath | Köln | unter Kästner 10 | ||
| Scheiber | Friedr. | Wirth und Winkelier in Spezereiwaaren | Essen | |||
| Scheibler, von | Karl Alex. | Landgerichtsrath | Köln | Unter Sachsenhausen 20 |