 |
Schulte
|
Heinr. Wilh. |
|
Winkelier in Spezereiwaren |
Volmarstein |
|
 |
Schulte
|
Herm. |
|
Pächter der adlichen Guts Niederhofen |
Böhle |
|
 |
Schulte
|
Joh. Kasp. |
|
Schirrmeister |
Meinertshagen/Valbert |
|
 |
Schulte
|
Kasp. |
|
Kratzenfabrik |
Lüttringhausen |
Beienburg |
 |
Schulte
|
Pet. Kasp. |
|
Sensenschmiedt |
Enneperstraße |
|
 |
Schulte
|
Rudph. |
|
|
Rheine |
|
 |
Schulte
|
Th. |
|
Winkel in Spezereiwaren, Schenkw. Un Wegegeldempfänger |
Breckerfeld |
|
 |
Schulte-Rahde
|
Wilhelm |
|
Branntweinbrenner, Oekonom und Dachziegelbrenner |
Lüttgendortmund |
Lövinghaus |
 |
Schulten
|
Karl Friedr. |
|
|
Kettwig |
|
 |
Schultheiß
|
Wilh. |
|
Bergamtskanzellist |
Essen |
|
 |
Schultz
|
Pet. |
|
2. Land- und Stadtgerichtskanzellist |
Emmerich |
|
 |
Schulz
|
Friedr. |
|
Oberschichtmeister |
Werden |
|
 |
Schulz
|
Karl |
|
Porzellain-, Glas-, Quincaillerie- und Nünrbergerwaarenhandlung |
Essen |
|
 |
Schulz
|
Pet. Joh. |
|
evangelischer Pfarrer |
Anholt |
|
 |
Schulz, Gebr.
|
|
|
|
Köln |
Heumarkt 6 |
 |
Schumacher
|
Chrn Heinr. |
|
Gymnasiallehrer |
Köln |
Blaubach 25und 27 |
 |
Schumacher
|
G. J. |
|
|
Köln |
Eigelstein 41 |
 |
Schumacher
|
Joh. Reinbold |
|
Vikarius |
Allrath |
|
 |
Schurmann
|
Aug. |
|
Gerichtssekretair und Hypothekenbewahrer |
Meinertshagen/Valbert |
|
 |
Schwann
|
Pet. Th. |
|
Dr. der Theologie, Religionslehrer |
Köln |
Marzellenstraße 32 |
 |
Schwarte
|
Th. |
|
Gastwirth und Branntweinbrenner |
Sendenhorst |
|
 |
Schwarz
|
Eberh. |
|
katholischer Elementarlehrer |
Hiddinghof |
|
 |
Schwarz
|
Friedr. |
|
Goldarbeiter |
Herford |
|
 |
Schwarze Pferd & Unbewußt
|
|
|
|
Rüdinghausen |
|
 |
Schwenner
|
Heinr. |
|
Rektor der höheren Schule |
Herdecke |
|