 |
Wolfers jun.
|
Sal. W. |
|
Kolonialwaarenhandel |
Minden |
|
 |
Wolter
|
Adolph |
|
Zimmermeister |
Leichlingen |
Roßelnbruch |
 |
Woltke
|
Konr. |
|
Drechsler |
Minden |
|
 |
Worch
|
Karl Ludw. |
|
Hauptamtsassistent und Einnehmer der Mahl- u. Schlachtsteuer am Eigelsteinthor |
Köln |
Eigelsteinthor |
 |
Wortmann
|
Heinrich |
|
Bierbrauer und Wirt |
Dortmund |
|
 |
Wrede, von
|
Karl |
|
Guts- und Mühlenbesitzer |
Neuenrade |
|
 |
Wulff
|
Wilh. |
|
Gemeinderath u. Associe d. Handl. "Wulff & Eylert" |
Werden |
|
 |
Wundsch
|
Friedr. Chrn Wilh. |
|
evangelischer Lehrer |
Steele |
|
 |
Wupper
|
Abr. |
|
Lotterieeinnehmer, Schenkwirtschaft, Stahl- und Eisenwarenhandlung |
Solingen |
|
 |
Wupper
|
Heinrich |
|
evangelischer Lehrer |
Oespel |
|
 |
Wurberg
|
Wilh. |
|
|
Werden |
|
 |
Wurm
|
Ad. |
|
Rentner |
Dortmund |
|
 |
Wurth
|
Jos. |
|
Vikarius |
Opladen |
|
 |
Wurtz
|
Georg |
|
Stadtrath und Posamentirwaarenfabrikant |
Emmerich |
|
 |
Wychand
|
Fr. |
|
Pfeifenhandel |
Hattingen |
|
 |
Wächter
|
Frz Karl |
|
Bürgermeister |
Ahlen |
|
 |
Wörmann
|
F. W. |
|
Zwirnfabrik und Garnhandel |
Bielefeld |
|
 |
Wörmann
|
G. C. |
|
Rentner |
Bielefeld |
|
 |
Wülfing, Gebr.
|
|
|
Tuchfabrik und Wollhandlung |
Hückeswagen |
|
 |
Wülfing, Witwe Anton & Sohn
|
|
|
Wollhandlung |
Hückeswagen |
|
 |
Würtzburger
|
|
|
Wundarzt und Geburtshelfer |
Bochum |
|
 |
Würzburger
|
Ph. Mos. |
|
Metzger, Winkel in Manufaktur- u. Wollenwaren |
Wattenscheid |
|
 |
Wüstenhagen
|
Franz |
|
Oekonom und Schenkwirt |
Lennep |
Wüstenhagen |
 |
Wüsthoff
|
Abr. |
|
Scherenfabrik |
Höhscheid |
Höfchen |